Kuriositätenwettbewerb der „Saubande“
Auf geht’s! Noch bis Montag, den 30. Juni 2025 freut sich die „Saubande“ auf Einsendungen für die nächste Runde des Kuriositäten-Preises der Saubande. Komisches, Lustiges, Skurriles und Absonderliches gibt es jede Menge. Die „Saubande“, Valentin-Karlstadt-Förderverein, sucht Ihre Ideen und/oder Fundstücke, die den Geist und den hintersinnigen Humor Karl Valentins und Liesl Karlstadts weiterdenken.
*
Kurios kann so einiges sein
• Gegenstände: gebastelt oder gefunden
• Geschichten: erlebt, erfunden oder gehört
• Kunst: gezeichnet, geformt oder fotografiert
Bewerbung mit aussagekräftigen Fotos und/oder Beschreibung bitte ausschließlich per Bewerbungsformular auf dem Blog der „Saubande“ hochladen.
Die 10 Beiträge mit den meisten Stimmen werden bei der Matinee „Valentinesk weitergedacht – Der Kuriositäten-Preis der Saubande“ in der Lach und Schiessgesellschaft in München am Sonntag den 14. September 2025 (Beginn 10 Uhr) präsentiert. Die Kuriositäten können durch die Einsender selbst oder aber durch die Moderation vorgestellt werden.
Nachdem alle Vorschläge präsentiert wurden, wird durch das anwesende Publikum abgestimmt und die ersten drei Gewinner ermittelt.
Für die Gewinnerinnen und Gewinner
Der 3. Preis erhält ein Preisgeld von 111 €, der 2. Preis 222 € und der 1. Preis 333 €. Zusätzlich erhalten die drei erstplatzierten Gewinner jeweils zwei Freikarten für die große Matinee der Saubande im November im Volkstheater, bei der auch deren Kuriositäten vorgestellt werden sollen. Für Platz 4. -10. gibt es ein Überraschungsgeschenk! Mitmachen lohnt sich also in jedem Fall!
„Sie san net auf uns ang'wies'n, aber mir auf Eahna, das müssen's Eahna merka!“ Aus Alpensängerterzett von Karl Valentin, 1912
„Saubande“ – Valentin-Karlstadt-Förderverein e.V.
Am 15. Mai 2012 gründete sich im Turmstüberl des Valentin-Karlstadt-Musäum die „Saubande“ – Valentin-Karlstadt-Förderverein e.V., zur ideellen und finanziellen Förderung des Valentin-Karlstadt-Musäums. Zur Wahrung, Stärkung und Verbreitung des Ansehens und des Wissens von Karl Valentin, Liesl Karlstadt und den Münchner Volkssängern.
Am 18. November 2012 fand im Münchner Volkstheater eine furiose Benefiz-Matinee des Valentin-Karlstadt-Förderverein „Saubande“ statt. Es war saubandig gut. Seitdem findet jedes Jahr Ende November die „Große Matinee der Saubande“ im Volkstheater München statt. Mit dabei waren in den vergangenen Jahren unter anderen: Ilse Neubauer, Josef Hader, Senta Berger und Michael Verhoeven, Maria Peschek, Michaela Mai, Christian Springer, Luise Kinseher und viele mehr. Die Mitglieder des Valentin-Karlstadt-Fördervereins „Saubande“ haben ein exklusives Vorverkaufsrecht für die Karten dieser begehrten Veranstaltung.
Kuriositätenwettbewerb der „Saubande“>
Auf geht’s! Noch bis Montag, den 30. Juni 2025 freut sich die „Saubande“ auf Einsendungen für die nächste Runde des Kuriositäten-Preises der Saubande. Komisches, Lustiges, Skurriles und Absonderliches gibt es jede Menge. Die „Saubande“, Valentin-Karlstadt-Förderverein, sucht Ihre Ideen und/oder Fundstücke, die den Geist und den hintersinnigen Humor Karl Valentins und Liesl Karlstadts weiterdenken.
*
Kurios kann so einiges sein
• Gegenstände: gebastelt oder gefunden
• Geschichten: erlebt, erfunden oder gehört
• Kunst: gezeichnet, geformt oder fotografiert
Bewerbung mit aussagekräftigen Fotos und/oder Beschreibung bitte ausschließlich per Bewerbungsformular auf dem Blog der „Saubande“ hochladen.
Die 10 Beiträge mit den meisten Stimmen werden bei der Matinee „Valentinesk weitergedacht – Der Kuriositäten-Preis der Saubande“ in der Lach und Schiessgesellschaft in München am Sonntag den 14. September 2025 (Beginn 10 Uhr) präsentiert. Die Kuriositäten können durch die Einsender selbst oder aber durch die Moderation vorgestellt werden.
Nachdem alle Vorschläge präsentiert wurden, wird durch das anwesende Publikum abgestimmt und die ersten drei Gewinner ermittelt.
Für die Gewinnerinnen und Gewinner
Der 3. Preis erhält ein Preisgeld von 111 €, der 2. Preis 222 € und der 1. Preis 333 €. Zusätzlich erhalten die drei erstplatzierten Gewinner jeweils zwei Freikarten für die große Matinee der Saubande im November im Volkstheater, bei der auch deren Kuriositäten vorgestellt werden sollen. Für Platz 4. -10. gibt es ein Überraschungsgeschenk! Mitmachen lohnt sich also in jedem Fall!
„Sie san net auf uns ang'wies'n, aber mir auf Eahna, das müssen's Eahna merka!“ Aus Alpensängerterzett von Karl Valentin, 1912
„Saubande“ – Valentin-Karlstadt-Förderverein e.V.
Am 15. Mai 2012 gründete sich im Turmstüberl des Valentin-Karlstadt-Musäum die „Saubande“ – Valentin-Karlstadt-Förderverein e.V., zur ideellen und finanziellen Förderung des Valentin-Karlstadt-Musäums. Zur Wahrung, Stärkung und Verbreitung des Ansehens und des Wissens von Karl Valentin, Liesl Karlstadt und den Münchner Volkssängern.
Am 18. November 2012 fand im Münchner Volkstheater eine furiose Benefiz-Matinee des Valentin-Karlstadt-Förderverein „Saubande“ statt. Es war saubandig gut. Seitdem findet jedes Jahr Ende November die „Große Matinee der Saubande“ im Volkstheater München statt. Mit dabei waren in den vergangenen Jahren unter anderen: Ilse Neubauer, Josef Hader, Senta Berger und Michael Verhoeven, Maria Peschek, Michaela Mai, Christian Springer, Luise Kinseher und viele mehr. Die Mitglieder des Valentin-Karlstadt-Fördervereins „Saubande“ haben ein exklusives Vorverkaufsrecht für die Karten dieser begehrten Veranstaltung.