Info
Geb.: 25. 6.1991 in Witten an der Ruhr
© Jakob Kielgaß

Kaleb Erdmann

Kaleb Erdmann wird 1991 in Witten an der Ruhr geboren und wächst in Bayreuth, Erfurt und München auf. Heute ist er Autor, Dramatiker und Spoken Word Poet. Seit 2008 steht er auf Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum.

Werdegang

Am Deutschen Literaturinstitut Leipzig besucht Kaleb Erdmann den Studiengang Literarisches Schreiben. Seit 2020 ist er Autor für verschiedene Fernseh- und Unterhaltungsformate.

Wichtige Werke (Auswahl)

Sein Debütroman wir sind pioniere erscheint im Februar 2024. Er folgt der Geschichte eines jungen Paares. Als sie erfahren, dass ein Baby auf dem Weg ist, stellt sich die Frage, wie ihre Suche nach dem richtigen Leben weitergehen kann. Für das Berliner Ensemble schreibt Kaleb Erdmann 2025 das Stück Always Carrey On über den Schauspieler Jim Carrey. Sein zweiter Roman Die Ausweichschule erscheint im selben Jahr. Der Erzähler blickt auf den Amoklauf zurück, den er miterlebte, als er 2002 Schüler am Erfurter Gutenberg-Gymnasium war.

Stil / Rezeption

„Das Typische darzustellen, ohne dass es langweilig wird, nur weil es typisch ist, gelingt Erdmann dank einem nahezu programmatischen Minimalismus; das Buch ist entsprechend schmal. Erdmann beweist, dass Lebendigkeit nicht ein Produkt von Fülle sein muss, sondern Reduktion ein hohes Maß an Anschaulichkeit hervorzubringen vermag.“, schreibt Kathrin Witter 2024 in der FAZ über Kaleb Erdmanns Erstling. 

In der Jurybegründung für den lit.COLOGNE Preis heißt es: „Der Debütroman wir sind pioniere von Kaleb Erdmann reißt seine Leser:innen nicht nur aufgrund der unkonventionellen Interpunktion geradewegs in den Erzählfluss: Mit feiner Beobachtungsgabe und einem großen Sinn für Komik widmet Erdmann sich in seinem rasant geschriebenen Text den Auswirkungen, die eine Schwangerschaft für das Beziehungsmodell und die Zukunftsplanung eines jungen Paares mit sich bringt – und den damit einhergehenden drängenden Fragen, denen sich die Protagonist:innen liebsten gar nicht stellen würden.“

Preise & Auszeichnungen

2020 wird der Autor für den Retzhofer Dramapreis nominiert. Im darauffolgenden Jahr ist er Finalist des open mike – Wettbewerb für junge Literatur. Für seinen Debütroman wird er mit dem Debütpreis der lit.COLOGNE ausgezeichnet und steht auf die Shortlist des Ulla-Hahn-Preises. Er erhält das Arbeitsstipendium der Landeshauptstadt Düsseldorf und das Residenzstipendium im Künstlerdorf Schöppingen. Mit seinem Roman Die Ausweichschule ist Kaleb Erdmann für den Deutschen Buchpreis 2025 nominiert. 

Tätigkeiten im literarischen Betrieb

2025 ist Kaleb Erdmann Teil der Jury des OffSpring Award, dem Nachwuchs-Literaturwettbewerb des lit.COLOGNE. 

Verfasst von: Bayerische Staatsbibliothek / Amalia Rohrer


Externe Links:

Literatur von Kaleb Erdmann im BVB

Website des Autors