Johannes Wilkes
Johannes Wilkes wird 1961 in Dortmund geboren. Wilkes ist Autor von Fachartikeln in psychotherapeutischen Zeitungen und von über 30 Büchern, die aus den unterschiedlichsten Genres stammen.
Werdegang
Nach Absolvierung seines Medizinstudiums in München ist Johannes Wilkes als Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie sowie als Schriftsteller tätig. Er lebt in Erlangen, wo er eine sozialpsychiatrische Praxis betreibt und sich in seiner Freizeit in der Gemeinde- und Kindergottesdienstarbeit engagiert.
Wichtige Werke (Auswahl)
Neben populären Sachbüchern wie Der kleine Kindertherapeut (2007) oder Der kleine AD(H)S Therapeut (2009) veröffentlicht Johannes Wilkes eine Vielzahl an Krimiromanen, die mal in Spiekeroog (Strandkorb 513, 2016; Nachts im Watt, 2018), mal in Bayern (Abgestürzt, 2019; Ein Terrorist im Gepäck, 2013; Der Fall Emmy Noether, 2023) spielen.
Teil seines Portfolios sind zudem humoristische Reiseberichte wie Das kleine Schwaben-Buch (2018), Unser schönes Thüringen (2019) oder Donau-Radtouren: In 4 Tagen mit dem Fahrrad von Ulm in den Schwarzwald (2021). Love Storys in Franken: Liebesgeschichten aus 2.000 Jahren (2023) von Johannes Wilkes und Michael Kniess versammelt fränkische Liebesgeschichten in all ihrer Vielfalt.
Externe Links:
Johannes Wilkes wird 1961 in Dortmund geboren. Wilkes ist Autor von Fachartikeln in psychotherapeutischen Zeitungen und von über 30 Büchern, die aus den unterschiedlichsten Genres stammen.
Werdegang
Nach Absolvierung seines Medizinstudiums in München ist Johannes Wilkes als Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie sowie als Schriftsteller tätig. Er lebt in Erlangen, wo er eine sozialpsychiatrische Praxis betreibt und sich in seiner Freizeit in der Gemeinde- und Kindergottesdienstarbeit engagiert.
Wichtige Werke (Auswahl)
Neben populären Sachbüchern wie Der kleine Kindertherapeut (2007) oder Der kleine AD(H)S Therapeut (2009) veröffentlicht Johannes Wilkes eine Vielzahl an Krimiromanen, die mal in Spiekeroog (Strandkorb 513, 2016; Nachts im Watt, 2018), mal in Bayern (Abgestürzt, 2019; Ein Terrorist im Gepäck, 2013; Der Fall Emmy Noether, 2023) spielen.
Teil seines Portfolios sind zudem humoristische Reiseberichte wie Das kleine Schwaben-Buch (2018), Unser schönes Thüringen (2019) oder Donau-Radtouren: In 4 Tagen mit dem Fahrrad von Ulm in den Schwarzwald (2021). Love Storys in Franken: Liebesgeschichten aus 2.000 Jahren (2023) von Johannes Wilkes und Michael Kniess versammelt fränkische Liebesgeschichten in all ihrer Vielfalt.