Literaturportal Bayern
  • Autorinnen & Autoren
  • Zeitschriften
  • Nachlässe
  • Literaturland
  • Themen
  • Journal
  • Institutionen
  • Preise & Förderungen
  • Kalender & Festivals
  • Kontakt feed-image   auf Facebook mitteilen   auf Instagram mitteilen
  • Newsletter
Literaturportal Bayern
Autorenlexikon Autorenlexikon
Leonhard Frank

Der überzeugte Sozialist und Pazifist Leonhard Frank (1882-1961) arbeitet als Publizist sowie Schriftsteller und zählt zu den verbrannten Autoren der NS-Zeit. Er flieht über einen langen Weg durch Westeuropa in die USA und lässt sich ab den 1950er Jahren wieder in München nieder. Frank gilt bis zuletzt als scharfer Kritiker der laut ihm erfolglosen Entnazifizierung der BRD. 

Werdegang

Leonhard Franks Vater ist der Schreinergeselle Johann Frank, seine Mutter Marie, geborene Bach, eine Arbeiterin, die im Jahr 1914 unter dem Pseudonym Marie Wegrainer ihre Autobiografie Der Lebensroman einer Arbeiterfrau. Von ihr selbst geschrieben publiziert (was ihr Sohn jedoch erst Jahrzehnte später öffentlich macht). ... mehr ›

Geburtstage
16.09.1888
Friedrich Wilhelm Hermann

16.09.1959
Andreas Neumeister

17.09.1869
Karl Wolfskehl

17.09.1931
Josef Hochenauer

17.09.1949
Margit Heumann

18.09.1920
Cilla Georgi

19.09.1834
Franziska von Reitzenstein

Autorenlexikon A - Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zum Seitenanfang
  • Über das Portal
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Über das Portal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter
Literaturportal Bayern
  • Autorinnen & Autoren
  • Zeitschriften
  • Nachlässe
  • Literaturland
  • Themen
  • Journal
  • Institutionen
  • Preise & Förderungen
  • Kalender & Festivals