Feuerstuhl
Die Zeitschrift für Brot & Rosen
Feuerstuhl ist eine entschieden antiautoritäre Zeitschrift, ein befeuerndes Scheit Holz, benannt nach einer mexikanischen Geschichte aus dem Roman Regierung des geheimnisvollen B. Traven.
Inhalt und Aufbau
Sie bringt Prosaminiaturen, Zeichnungen, Zoten, Skizzen, surrealistische Billets, Fotografien, Palimpseste, Polaroids, Poeme, Aphorismen, Apophtegmata, anarchistische Essays, magische Mantras, nomadische Manifeste, kaleidoskopartige Ein- und Aussichten, territoriale Erkundungen & radikale Abschweifungen und hat sogar gelegentlich einen roten oder schwarzen Faden.
Inhalt und Aufbau
Die Startnummer, u.a. mit Beiträgen von Said, wird von Egon Günther zusammengestellt und mit einem Vorwort versehen. Die Zeitschrift soll in strikt wechselnder Herausgeberschaft fortgeführt werden. Bisher sind drei Ausgaben von 2015 bis 2020 erschienen.
Feuerstuhl
Die Zeitschrift für Brot & Rosen
Feuerstuhl ist eine entschieden antiautoritäre Zeitschrift, ein befeuerndes Scheit Holz, benannt nach einer mexikanischen Geschichte aus dem Roman Regierung des geheimnisvollen B. Traven.
Inhalt und Aufbau
Sie bringt Prosaminiaturen, Zeichnungen, Zoten, Skizzen, surrealistische Billets, Fotografien, Palimpseste, Polaroids, Poeme, Aphorismen, Apophtegmata, anarchistische Essays, magische Mantras, nomadische Manifeste, kaleidoskopartige Ein- und Aussichten, territoriale Erkundungen & radikale Abschweifungen und hat sogar gelegentlich einen roten oder schwarzen Faden.
Inhalt und Aufbau
Die Startnummer, u.a. mit Beiträgen von Said, wird von Egon Günther zusammengestellt und mit einem Vorwort versehen. Die Zeitschrift soll in strikt wechselnder Herausgeberschaft fortgeführt werden. Bisher sind drei Ausgaben von 2015 bis 2020 erschienen.