Info
Frequenz: 11 Ausgaben
Auflage: 200-400 Exemplare
Ort: München
Verlag: Stora Verlag München

cet - Literatur etc.

Die Literaturzeitschrift Cet veröffentlicht in Print und Online Lyrik und Prosa meist deutschsprachiger Autorinnen und Autoren. In Einzelfällen werden auch fremdsprachige Beiträge mit Übersetzung und Kommentar gedruckt.

Inhalt und Aufbau

Meist werden von einem Dichter mehrere kurze Gedichte gedruckt. Dabei wagt man in Cet auch Lyrikexperimente wie die „Lyrischen Bildwortkarten“ von Theo Breuer oder „Konstrukte“ von Günther Kaip. Zu den Beiträgen gibt es stets eine kurze Autorenbiografie. Jede Ausgabe ist mit Bildern oder Grafiken eines anderen Künstlers oder einer Künstlerin (u.a. Robert Schiff, Monika Hermann) gestaltet. In der letzten Ausgabe erscheint der Gedichtzyklus Nebenspiel des rumänischen Dichters Ion Barbu in Originalsprache und Übersetzung (Julia Schilf), angereichert durch einen ausführlichen Kommentar der Übersetzerin zu Zyklus, Werk und Person Barbus.

Geschichte

Die Herausgeber Karlheinz Barwasser und Robert Stauffer sind beide selbst als Schriftsteller und Journalisten tätig und leiten zusammen den kleinen Münchner Stora Verlag.

Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts