Ingeborg Bachmann
1. Angaben zum Bestandsbildner:
Name: Ingeborg Bachmann. *26.06.1926 in Klagenfurt, †17.10.1973 in Rom.
Namensvarianten: Ruth Keller [Pseudonym].
Beruf: Schriftstellerin, Hörspielautorin.
Ingeborg Bachmann wurde am 25.06.1926 in Klagenfurt (Kärnten) geboren. 1945 Studium der Philosophie in Graz, Innsbruck und Wien, Promotion 1950. 1946 veröffentlichte sie ihre erste Erzählung Die Fähre. 1952 wird ihr Hörspiel Ein Geschäft mit Träumen gesendet. Für ihren Gedichtband Die gestundete Zeit wird sie 1953 mit dem Literaturpreis der Gruppe 47 ausgezeichnet. Im Anschluss lebt Bachmann bis 1957 als freie Schriftstellerin in Italien. 1957 und 1958 arbeitete sie als Dramaturgin beim Bayerischen Fernsehen in München. In dieser Zeit entsteht das Hörspiel Der gute Gott von Manhattan, das 1959 mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet wurde. Für den Erzählband Das dreißigste Jahr erhält sie den Literaturpreis 1960/61 des Verbandes der Deutschen Kritiker. 1964 wurde ihr der Georg-Büchner Preis verliehen.
2. Bestandsumfang:
1 Konvolut.
3. Erschließungsstand:
Der Bestand ist zur Benutzung erschlossen.
3.1. Katalogisierung:
Die Korrespondenz ist im OPAC der Münchner Stadtbibliothek erschlossen.
4. Bestand:
4.1. Werk:
- 1 Manuskript.
4.2 Korrespondenzen:
- 37 Briefe, u. a. Korrespondenz mit:
- Wolfgang Bächler,
- Hermann Kesten,
- Jürgen Eggebrecht.
4.3. Lebensdokumente:
[leer]
4.4. Sammlungen:
[leer]
5. Zugang:
Eine Benutzung ist für wissenschaftliche Zwecke gestattet.
6. Veröffentlichungen zum Nachlass:
- Elisabeth Tworek (Hg.): Literatur im Archiv: Bestände der Monacensia. München: Monacensia, 2002 (112 S).
- Elisabeth Tworek (Hg.): Lebendiges Literaturarchiv: 25 Jahre Monacensia im Hildebrandhaus. München: Monacensia, 2002 (142 S).
- Elisabeth Tworek u. Marietta Piekenbrock (Hg.): Dichter Hand Schrift. München: Blumenbar, 2004.
7. Vermerk zur Erwerbung:
[leer]
8. Bemerkungen:
[leer]
Ingeborg Bachmann
1. Angaben zum Bestandsbildner:
Name: Ingeborg Bachmann. *26.06.1926 in Klagenfurt, †17.10.1973 in Rom.
Namensvarianten: Ruth Keller [Pseudonym].
Beruf: Schriftstellerin, Hörspielautorin.
Ingeborg Bachmann wurde am 25.06.1926 in Klagenfurt (Kärnten) geboren. 1945 Studium der Philosophie in Graz, Innsbruck und Wien, Promotion 1950. 1946 veröffentlichte sie ihre erste Erzählung Die Fähre. 1952 wird ihr Hörspiel Ein Geschäft mit Träumen gesendet. Für ihren Gedichtband Die gestundete Zeit wird sie 1953 mit dem Literaturpreis der Gruppe 47 ausgezeichnet. Im Anschluss lebt Bachmann bis 1957 als freie Schriftstellerin in Italien. 1957 und 1958 arbeitete sie als Dramaturgin beim Bayerischen Fernsehen in München. In dieser Zeit entsteht das Hörspiel Der gute Gott von Manhattan, das 1959 mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet wurde. Für den Erzählband Das dreißigste Jahr erhält sie den Literaturpreis 1960/61 des Verbandes der Deutschen Kritiker. 1964 wurde ihr der Georg-Büchner Preis verliehen.
2. Bestandsumfang:
1 Konvolut.
3. Erschließungsstand:
Der Bestand ist zur Benutzung erschlossen.
3.1. Katalogisierung:
Die Korrespondenz ist im OPAC der Münchner Stadtbibliothek erschlossen.
4. Bestand:
4.1. Werk:
- 1 Manuskript.
4.2 Korrespondenzen:
- 37 Briefe, u. a. Korrespondenz mit:
- Wolfgang Bächler,
- Hermann Kesten,
- Jürgen Eggebrecht.
4.3. Lebensdokumente:
[leer]
4.4. Sammlungen:
[leer]
5. Zugang:
Eine Benutzung ist für wissenschaftliche Zwecke gestattet.
6. Veröffentlichungen zum Nachlass:
- Elisabeth Tworek (Hg.): Literatur im Archiv: Bestände der Monacensia. München: Monacensia, 2002 (112 S).
- Elisabeth Tworek (Hg.): Lebendiges Literaturarchiv: 25 Jahre Monacensia im Hildebrandhaus. München: Monacensia, 2002 (142 S).
- Elisabeth Tworek u. Marietta Piekenbrock (Hg.): Dichter Hand Schrift. München: Blumenbar, 2004.
7. Vermerk zur Erwerbung:
[leer]
8. Bemerkungen:
[leer]