Helene Raff
1. Angaben zum Bestandsbildner:
Es existiert ein Autorenporträt, bitte beachten Sie die rechtsseitige Verlinkung.
2. Bestandsumfang:
0,20 laufende Meter.
3. Erschließungsstand:
Der Bestand wurde bisher grob erschlossen.
3.1. Katalogisierung:
Der Bestand wurde bisher grob inventarisiert und durchnummeriert.
4. Bestand:
4.1. Werk:
- Der Bestand enthält Manuskripte und Typoskripte,
- Verzeichnis der Werke 1910–1937.
4.2 Korrespondenzen:
- Der Bestand enthält Korrespondenzen mit Verlagen und Rundfunkanstalten 1902–1942.
4.3. Lebensdokumente:
- Der Bestand enthält Verträge mit Verlagen.
4.4. Sammlungen:
- Rezensionen der frühen Arbeiten [Zeitungsausschnitte, Abschriften] von 1890–1905,
- Dissertation mit Widmung Das literarische Schaffen Helene Raffs von Zita Wagner (Widmungsexemplar), Wien 1938.
5. Zugang:
Eine Benutzung ist für wissenschaftliche Zwecke gestattet.
6. Veröffentlichungen zum Nachlass:
- Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Kurzführer der Staatlichen Archive Bayerns, Neue Folge), 2. neubearb. Aufl. München 2006.
7. Vermerk zur Erwerbung:
[leer]
8. Bemerkungen:
Der zeitliche Schwerpunkt des Bestandes liegt auf dem Jahr 1890. Weitere Materialien befinden sich bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Diese wurden im Literaturportal in einem separaten Eintrag erfasst, bitte beachten Sie die rechtsseitige Verlinkung.
Helene Raff
1. Angaben zum Bestandsbildner:
Es existiert ein Autorenporträt, bitte beachten Sie die rechtsseitige Verlinkung.
2. Bestandsumfang:
0,20 laufende Meter.
3. Erschließungsstand:
Der Bestand wurde bisher grob erschlossen.
3.1. Katalogisierung:
Der Bestand wurde bisher grob inventarisiert und durchnummeriert.
4. Bestand:
4.1. Werk:
- Der Bestand enthält Manuskripte und Typoskripte,
- Verzeichnis der Werke 1910–1937.
4.2 Korrespondenzen:
- Der Bestand enthält Korrespondenzen mit Verlagen und Rundfunkanstalten 1902–1942.
4.3. Lebensdokumente:
- Der Bestand enthält Verträge mit Verlagen.
4.4. Sammlungen:
- Rezensionen der frühen Arbeiten [Zeitungsausschnitte, Abschriften] von 1890–1905,
- Dissertation mit Widmung Das literarische Schaffen Helene Raffs von Zita Wagner (Widmungsexemplar), Wien 1938.
5. Zugang:
Eine Benutzung ist für wissenschaftliche Zwecke gestattet.
6. Veröffentlichungen zum Nachlass:
- Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Kurzführer der Staatlichen Archive Bayerns, Neue Folge), 2. neubearb. Aufl. München 2006.
7. Vermerk zur Erwerbung:
[leer]
8. Bemerkungen:
Der zeitliche Schwerpunkt des Bestandes liegt auf dem Jahr 1890. Weitere Materialien befinden sich bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Diese wurden im Literaturportal in einem separaten Eintrag erfasst, bitte beachten Sie die rechtsseitige Verlinkung.
Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie freundlich auf meinen gerade veröffentlichten Artikel über Helene Raff hinweisen:
http://mugi.hfmt-hamburg.de/Artikel/Helene_Raff Neben einer detaillierten Biographie enthält der Artikel auch das bislang ausführlichste Schriftenverzeichnis, auch wenn dies sicherlich noch nicht vollständig ist. Über eine Verlinkung auf meinen Artikel würde ich mich sehr freuen! Mit freundlichen Grüßen Simon Kannenberg