Mainfränkisches Literaturfestival
Als Non-Profit-Veranstaltung, die für die Region Mainfranken gedacht ist, liegt der Fokus des Mainfränkischen Literaturfestivals vor allem darin, die Literatur zu fördern und durch kostenfreie Schullesungen die Leseförderung für Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Veranstaltungen
Das Literaturfestival bietet Lesungen von bekannte Schriftstellerinnen und Schriftsteller, ihre Anzahl variiert von Jahr zu Jahr. Ein besonderes Highlight sind zudem die eintrittsfreien Lesungen für Kinder und Jugendliche, die in verschiedenen Schulen stattfinden und die Möglichkeit bieten, direkt mit den Schriftstellerinnen und Schriftstellern in Kontakt zu treten.
Geschichte
Zum ersten mainfränkischen Literaturfestival (MainLit) vom 26. Februar bis 19. März 2020 kommen bekannte Schriftstellerinnen und Schriftsteller nach Würzburg und in die Region. So finden im Landkreis über 25 Lesungen von und mit namhaften Autorinnen und Autoren statt, die die zeitgenössische Literaturszene prägen. Unter den Gästen befinden sich unter anderem Gregor Gysi, Hajo Seppelt, Axel Hacke, Bärbel Schäfer, Anne Gesthuysen, Tanja Kinkel, Ben Salomo, Friedrich Ani, Dunja Hayali, Sebastian Fitzek und Paul Maar.
Als Non-Profit-Veranstaltung, die für die Region Mainfranken gedacht ist, liegt der Fokus des Mainfränkischen Literaturfestivals vor allem darin, die Literatur zu fördern und durch kostenfreie Schullesungen die Leseförderung für Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Veranstaltungen
Das Literaturfestival bietet Lesungen von bekannte Schriftstellerinnen und Schriftsteller, ihre Anzahl variiert von Jahr zu Jahr. Ein besonderes Highlight sind zudem die eintrittsfreien Lesungen für Kinder und Jugendliche, die in verschiedenen Schulen stattfinden und die Möglichkeit bieten, direkt mit den Schriftstellerinnen und Schriftstellern in Kontakt zu treten.
Geschichte
Zum ersten mainfränkischen Literaturfestival (MainLit) vom 26. Februar bis 19. März 2020 kommen bekannte Schriftstellerinnen und Schriftsteller nach Würzburg und in die Region. So finden im Landkreis über 25 Lesungen von und mit namhaften Autorinnen und Autoren statt, die die zeitgenössische Literaturszene prägen. Unter den Gästen befinden sich unter anderem Gregor Gysi, Hajo Seppelt, Axel Hacke, Bärbel Schäfer, Anne Gesthuysen, Tanja Kinkel, Ben Salomo, Friedrich Ani, Dunja Hayali, Sebastian Fitzek und Paul Maar.