Vom 31. August bis 22. November ist die Munich Zine Library im glitch bookstore zu Gast. Während der Öffnungszeiten könnt ... mehr ›
Als Johann Paul Friedrich Richter 1825 in Bayreuth starb, hatte er tausende von Textseiten niedergeschrieben: Satiren und ... mehr ›
Unter dem Motto „Sie lachen wo wir nicht" lesen Bernhard Winter und Cony Lohmeier aus ihren Gedichtbänden „Sie lachen wo ... mehr ›
Wie künstliche Intelligenz unser Denken entschlüsselt und wir trotzdem die Kontrolle behalten Janosch Delcker präsentiert ... mehr ›
Der Erlanger U20 Poetry Slam stellt mit seiner monatlichen Show eine der aktivsten Plattformen für junge (U20 = unter 20 ... mehr ›
Die Kunsthistorikerin Katja Sebald und die Fotografin Ulrike Myrzik porträtieren in ihrem Buch dreißig Häuser von ... mehr ›
Vom 31. August bis 22. November ist die Munich Zine Library im glitch bookstore zu Gast. Während der Öffnungszeiten könnt ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Ob Romane, Gedichte, Theaterstücke oder Sachtexte - die Welt der Bücher wäre ohne die Arbeit von Übersetzerinnen und ... mehr ›
Als Johann Paul Friedrich Richter 1825 in Bayreuth starb, hatte er tausende von Textseiten niedergeschrieben: Satiren und ... mehr ›
Europäische Schriftkunst zu Jean Pauls Aphorismen und Texten. In Vorbereitung auf den 250. Geburtstag von Jean Paul trafen ... mehr ›
Die Kinderliteratur ist voll von witzigen Erfindungen und fantastischen Maschinen: Da gibt es den Hitzefrei-Regler, ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Unter dem Motto „Sie lachen wo wir nicht" lesen Bernhard Winter und Cony Lohmeier aus ihren Gedichtbänden „Sie lachen wo ... mehr ›
Der Erlanger U20 Poetry Slam stellt mit seiner monatlichen Show eine der aktivsten Plattformen für junge (U20 = unter 20 ... mehr ›
Das Gefühl durch einen Schlagbaum zu fahren … Malerei und Grenzsoundtrack aus einer vergangenen Zeit, in der die ... mehr ›
Wie künstliche Intelligenz unser Denken entschlüsselt und wir trotzdem die Kontrolle behalten Janosch Delcker präsentiert ... mehr ›
Vom 31. August bis 22. November ist die Munich Zine Library im glitch bookstore zu Gast. Während der Öffnungszeiten könnt ... mehr ›
Als Johann Paul Friedrich Richter 1825 in Bayreuth starb, hatte er tausende von Textseiten niedergeschrieben: Satiren und ... mehr ›
Unter dem Motto „Sie lachen wo wir nicht" lesen Bernhard Winter und Cony Lohmeier aus ihren Gedichtbänden „Sie lachen wo ... mehr ›
Wie künstliche Intelligenz unser Denken entschlüsselt und wir trotzdem die Kontrolle behalten Janosch Delcker präsentiert ... mehr ›
Der Erlanger U20 Poetry Slam stellt mit seiner monatlichen Show eine der aktivsten Plattformen für junge (U20 = unter 20 ... mehr ›
Die Kunsthistorikerin Katja Sebald und die Fotografin Ulrike Myrzik porträtieren in ihrem Buch dreißig Häuser von ... mehr ›
Vom 31. August bis 22. November ist die Munich Zine Library im glitch bookstore zu Gast. Während der Öffnungszeiten könnt ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Ob Romane, Gedichte, Theaterstücke oder Sachtexte - die Welt der Bücher wäre ohne die Arbeit von Übersetzerinnen und ... mehr ›
Als Johann Paul Friedrich Richter 1825 in Bayreuth starb, hatte er tausende von Textseiten niedergeschrieben: Satiren und ... mehr ›
Europäische Schriftkunst zu Jean Pauls Aphorismen und Texten. In Vorbereitung auf den 250. Geburtstag von Jean Paul trafen ... mehr ›
Die Kinderliteratur ist voll von witzigen Erfindungen und fantastischen Maschinen: Da gibt es den Hitzefrei-Regler, ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Unter dem Motto „Sie lachen wo wir nicht" lesen Bernhard Winter und Cony Lohmeier aus ihren Gedichtbänden „Sie lachen wo ... mehr ›
Der Erlanger U20 Poetry Slam stellt mit seiner monatlichen Show eine der aktivsten Plattformen für junge (U20 = unter 20 ... mehr ›
Das Gefühl durch einen Schlagbaum zu fahren … Malerei und Grenzsoundtrack aus einer vergangenen Zeit, in der die ... mehr ›
Wie künstliche Intelligenz unser Denken entschlüsselt und wir trotzdem die Kontrolle behalten Janosch Delcker präsentiert ... mehr ›
