Termine
15:00
Oberbayern
gemeinsam Literatur entdecken
Literarische Teestunde im SB Zentrum Nord
Volkshochschule, Am Hart, Troppauer Str. 10 München

Gute Bücher und Gespräche, dazu eine Tasse Tee – das ist das Rezept für einen inspirierenden Nachmittag! Gemeinsam lesen ... mehr ›

18:00
Oberbayern
Alexander von Humboldt
Porträt eines frühen Ökoaktivisten
Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Str. 8, München

Im Februar 1800 begreift Alexander von Humboldt am Valenziasee im Nordosten Südamerikas die grundlegende Funktion des Waldes ... mehr ›

19:00
Oberbayern
Atlas der unbegangenen Wege
Orientierung in Zeiten von Neuaufbruch und Wandel
Buchhandlung Michaelsbund, Herzog-Wilhelm-Straße 5, München

Herzliche Einladung zu Buchpräsentation und Gespräch mit Bestsellerautorin, Keynote-Speakerin, Mentorin und Ordensfrau ... mehr ›

19:00
Oberbayern
"Niemand hat mit den Überlebenden gerechnet."
Jüdisches Leben und Schreiben in Bogenhausen nach 1945
Monacensia im Hildebrandhaus, Forum Atelier, Maria-Theresia-Straße 23, München

Nach der Befreiung ziehen internationale Hilfsorganisationen in Häuser ein, die ehemals vom NS-Regime „arisiert“ wurden. ... mehr ›

19:00
Oberbayern
Was ich von ihr weiss
Lesung mit Jean-Baptiste Andrea
Literaturhaus München, Saal & Stream, Salvatorplatz 1, München

Michelangelo Vitaliani, genannt Mimo, in Armut geboren, wird für eine Bildhauerlehre zum Onkel nach Ligurien gegeben. Dort ... mehr ›

Unterfranken
Ausstellung
Paul Maar – Das Sams kommt!
Kunstsalong des Kunstverein Schweinfurt, Rüfferstraße 4 (Obergeschoss), Schweinfurt

Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›


Mittelfranken
Ausstellung
Ausstellung HDGDL des Kunstverein Kohlenhof Nürnberg
Kunstverein Kohlenhof Nürnberg e. V., Grasersgasse 15/21, Nürnberg

In der Ausstellung HDGDL (= hab dich ganz doll lieb) laden Rose Pistola und Holger Felten, Präsident der Akademie der ... mehr ›


11:00
Oberbayern
Biographie einer Münchner Villa
Neue Dauerausstellung der Monacensia
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Str. 23, München

Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›


14:00
Oberbayern
Biographie einer Münchner Villa
Führungen zur neuen Dauerausstellung der Monacensia
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Str. 23, München

„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›


15:00
Oberbayern
gemeinsam Literatur entdecken
Literarische Teestunde im SB Zentrum Nord
Volkshochschule, Am Hart, Troppauer Str. 10 München

Gute Bücher und Gespräche, dazu eine Tasse Tee – das ist das Rezept für einen inspirierenden Nachmittag! Gemeinsam lesen ... mehr ›


18:00
Oberbayern
Alexander von Humboldt
Porträt eines frühen Ökoaktivisten
Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Str. 8, München

Im Februar 1800 begreift Alexander von Humboldt am Valenziasee im Nordosten Südamerikas die grundlegende Funktion des Waldes ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Atlas der unbegangenen Wege
Orientierung in Zeiten von Neuaufbruch und Wandel
Buchhandlung Michaelsbund, Herzog-Wilhelm-Straße 5, München

Herzliche Einladung zu Buchpräsentation und Gespräch mit Bestsellerautorin, Keynote-Speakerin, Mentorin und Ordensfrau ... mehr ›


19:00
Oberbayern
"Niemand hat mit den Überlebenden gerechnet."
Jüdisches Leben und Schreiben in Bogenhausen nach 1945
Monacensia im Hildebrandhaus, Forum Atelier, Maria-Theresia-Straße 23, München

Nach der Befreiung ziehen internationale Hilfsorganisationen in Häuser ein, die ehemals vom NS-Regime „arisiert“ wurden. ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Was ich von ihr weiss
Lesung mit Jean-Baptiste Andrea
Literaturhaus München, Saal & Stream, Salvatorplatz 1, München

Michelangelo Vitaliani, genannt Mimo, in Armut geboren, wird für eine Bildhauerlehre zum Onkel nach Ligurien gegeben. Dort ... mehr ›


19:30
Oberbayern
DANKBARKEITEN
Theaterstück nach dem Roman von Delphine de Vigan
Mathilde Westend, Gollierstrasse 81, München

„Dankbarkeiten“ der französischen Bestsellerautorin Delphine de Vigan in der deutschsprachigen Erstaufführung im Theater ... mehr ›


Kalender
Events filtern nach:
Filter zurücksetzen
Festivals
10.04.-06.06.
Allgäuer Literaturfestival


01.06.-07.06.
Thomas-Mann-Festival


10.07.-13.07.
texttage.nuernberg