Info
20.11.2025
19 Uhr
Würzburger Kilianeum, Ottostraße 1, Würzburg
Eintritt: frei

Lesung mit Mariusz Hoffmann

Die Stiftung Kulturwerk Schlesien, die Ackermann-Gemeinde Würzburg und das Literaturhaus Würzburg e. V. laden herzlich zur Lesung mit dem Autor Mariusz Hoffmann am Donnerstag, den 20. November 2025 ab 19 Uhr ein. Veranstaltungsort ist das Würzburger Kilianeum in der Ottostraße 1.

Im Mittelpunkt des Abends steht Hoffmanns gefeierter Debütroman „Polnischer Abgang“ (Berlin Verlag), der mit feinem Humor, poetischer Sprache und großer erzählerischer Kraft von Migration, Herkunft und Identität erzählt. Der 14-jährige Jarek verlässt in den 1990er Jahren mit seinen Eltern das polnische Dorf Salesche, um in Deutschland ein neues Leben zu beginnen – doch die Vergangenheit reist mit. Das Buch im Stile eines Roadmovies gibt Einblicke in die Welt des Aus- oder Spätaussiedelns in einer sich im Umbruch befindenden Welt. Rückblenden in die (Familien-)Geschichte werfen ein erhellendes Licht auf die Komplexität oberschlesischer Familienstrukturen.

Mariusz Hoffmann, geboren 1986 in Strzelce Opolskie / Groß Strehlitz (Oberschlesien), lebt heute in Berlin. Nach einem Philosophiestudium in Hamburg und einem Literaturstudium in Hildesheim wurde er unter anderem im Jahr 2017 mit dem Preis „Open Mike“ ausgezeichnet. Seine Texte sind geprägt von autobiografischen Erfahrungen zwischen Polen und Deutschland, zwischen Kindheitserinnerung und Gegenwart.

Die Lesung bietet Gelegenheit, mit dem Autor ins Gespräch zu kommen.



Externe Links:

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts