Info
11.02.2026
19 Uhr
Literaturhaus Nürnberg, Luitpoldstraße 6, Nürnberg
Eintritt: 14,96 EUR; 6,70 EUR (erm.)

Frédéric Schwilden: Der neue Roman des Erlanger Autors über eine Beziehung in der Krise

Moderation: Katharina Erlenwein

Jennifer ist erfolgreiche Juristin und will sich selbst verwirklichen. Jan ist engagierter Gymnasiallehrer und träumt von der Weltrettung. Ihre Beziehung gerät in die Krise – als Jan vor Weihnachten zu seiner kranken Großmutter fährt, zieht Jennifer heimlich aus. Sie erfindet sich neu, während er die sinnstiftende Kraft der Nächstenliebe findet. Werden sie sich weiterentwickeln und wiederfinden? Warum sprechen sie nicht miteinander? Ist das schon Ghosting oder ganz richtig? Ein radikaler Liebesroman aus der "Gen Y" für Menschen jeden Alters.

Frédéric Schwilden, 1988 geboren und in der Fränkischen Schweiz aufgewachsen, trägt gern bunt Gemustertes und ist Journalist. Er schrieb für den deutschen Rolling Stone über Popmusik, für das Feuilleton der Welt am Sonntag, Focus und ist Politikredakteur für die Welt. Außerdem arbeitete er als Fotograf und Podcaster für „7 Tage, 7 Nächte“. 2023 erschien sein Romandebüt „Toxic Man“, in dem der Ich-Erzähler dagegen ankämpft, nicht wie der eigene Vater zu werden.



Externe Links:

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts