Info
15.01.2026
19 Uhr
Literaturhaus Nürnberg, Luitpoldstraße 6, Nürnberg
Eintritt: 14,96 EUR; 6,70 EUR (erm.)

Abend mit Norbert Frei

Moderation: Dr. Susanne Stemmler

Konrad Adenauer übernahm nach NS-Diktatur, Zweitem Weltkrieg und Holocaust die Regierungsgeschäfte eines besiegten Volkes und führte es entschlossen in die Demokratie. Damit legte er die Fundamente einer Erfolgsgeschichte, die den Westdeutschen auf Jahrzehnte hinaus Wohlstand und Frieden bescherte. Aber Adenauer war es auch, der die deutsche Teilung in Kauf nahm und Millionen von Tätern ein Verdrängen der verübten Verbrechen ermöglichte. Norbert Frei nimmt den 150. Geburtstag des Gründungskanzlers zum Anlass für ein unbestechliches Portrait.

Der renommierte Zeithistoriker Norbert Frei war Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Autor der zum Klassiker gewordenen Studie "Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit" (2012). Im C.H. Beck-Verlag erschien zuletzt von ihm das Buch "Im Namen der Deutschen. Die Bundespräsidenten und die NS-Vergangenheit" (2023).



Externe Links:

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts