Geschichten vom Gegenteil
Die bekannte und beliebte Kinderliteratin wird 70 – und wir feiern sie in einem Literaturforum, bei dem ihr vielfältiges Werk gewürdigt wird!
Jutta Richter zählt zu den ganz großen Namen in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Sie schreibt Kindergedichte, Kinderbücher, Hörspiele, Theaterstücke und Lieder. Neben vielen anderen Preisen 2005 den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis für „Hechtsommer“ (2004). Alles, was sie schrieb, war das Gegenteil des Erwartbaren. Und ihre feste Überzeugung ist es, dass man Kindern etwas zumuten darf und soll. Sie meint es ernst mit dem Wort „Kinderliteratur“. Zu Wort kommen Menschen, die ihr begegnet sind und die ein vielschichtiges Bild von Jutta Richter und ihrem Werk, ihrem Denken und ihrer Sprachlust zeichnen.
Geschichten vom Gegenteil
Die bekannte und beliebte Kinderliteratin wird 70 – und wir feiern sie in einem Literaturforum, bei dem ihr vielfältiges Werk gewürdigt wird!
Jutta Richter zählt zu den ganz großen Namen in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Sie schreibt Kindergedichte, Kinderbücher, Hörspiele, Theaterstücke und Lieder. Neben vielen anderen Preisen 2005 den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis für „Hechtsommer“ (2004). Alles, was sie schrieb, war das Gegenteil des Erwartbaren. Und ihre feste Überzeugung ist es, dass man Kindern etwas zumuten darf und soll. Sie meint es ernst mit dem Wort „Kinderliteratur“. Zu Wort kommen Menschen, die ihr begegnet sind und die ein vielschichtiges Bild von Jutta Richter und ihrem Werk, ihrem Denken und ihrer Sprachlust zeichnen.