VIY – Theaterstück basierend auf der gleichnamigen Erzählung
Das Theaterstück basiert auf der gleichnamigen Erzählung VIY, einer haarsträubenden Gothic-Horror-Novelle, die 1835 vom ukrainischen Schriftsteller Nikolay Gogol geschrieben wurde. Die Novelle beginnt in der Ukraine in der Nähe von Kiew, wo eine Gruppe von Seminarstudenten aus der Stadt in den Sommerferien betrunken durch die Lande zieht.
Sie verirren sich und verbringen eine Nacht in der Gesellschaft einer hageren Hexe. Es kommt zu einer Schlägerei, und einer der Studenten, Khoma, ermordet die vermeintliche Hexe. Es stellt sich jedoch heraus, dass er in Wirklichkeit die Tochter eines schönen Gutsbesitzers getötet hat, und nun muss er drei Tage lang mit ihrer Leiche in einer Kirche sitzen und sie vor bösen Geistern beschützen.
Das Projekt entstand 2023 im Rahmen des Bildungstheaters der ZNU als Diplomarbeit von Studierenden des 4. Jahrgangs der Studienrichtung Stage Arts. Unsere Schauspielstudenten sind auf der Suche nach Innovationen, was sich in ihren Aufführungen widerspiegelt. Sie wählten selbständig das Stück für die Produktion aus, suchten und wählten die Musik für die Aufführung aus und arbeiteten während der Produktion aktiv mit dem Choreografen zusammen.
VIY – Theaterstück basierend auf der gleichnamigen Erzählung
Das Theaterstück basiert auf der gleichnamigen Erzählung VIY, einer haarsträubenden Gothic-Horror-Novelle, die 1835 vom ukrainischen Schriftsteller Nikolay Gogol geschrieben wurde. Die Novelle beginnt in der Ukraine in der Nähe von Kiew, wo eine Gruppe von Seminarstudenten aus der Stadt in den Sommerferien betrunken durch die Lande zieht.
Sie verirren sich und verbringen eine Nacht in der Gesellschaft einer hageren Hexe. Es kommt zu einer Schlägerei, und einer der Studenten, Khoma, ermordet die vermeintliche Hexe. Es stellt sich jedoch heraus, dass er in Wirklichkeit die Tochter eines schönen Gutsbesitzers getötet hat, und nun muss er drei Tage lang mit ihrer Leiche in einer Kirche sitzen und sie vor bösen Geistern beschützen.
Das Projekt entstand 2023 im Rahmen des Bildungstheaters der ZNU als Diplomarbeit von Studierenden des 4. Jahrgangs der Studienrichtung Stage Arts. Unsere Schauspielstudenten sind auf der Suche nach Innovationen, was sich in ihren Aufführungen widerspiegelt. Sie wählten selbständig das Stück für die Produktion aus, suchten und wählten die Musik für die Aufführung aus und arbeiteten während der Produktion aktiv mit dem Choreografen zusammen.