Lesung mit Ole Nymoen
Was bedeutet es, in Zeiten von Krieg, Aufrüstung und Nationalismus Nein zu sagen?
Welche Verantwortung tragen wir – für uns selbst, für andere, für die Welt?
Ole Nymoen liest aus seinem neuen Buch: „Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde“. In seinem Text setzt er sich kritisch mit Militarismus, Vaterlandsideologie und der zunehmenden Normalisierung von Krieg als politischem Mittel auseinander. Statt Kampf und Nation rückt er die Idee von Solidarität, Frieden und globaler Verantwortung in den Fokus.
Danach gibt’s eine offene Fragerunde – moderiert von Loki Bischoff! Hier ist Raum für eure Fragen, Gedanken und Diskussionen. ⠀
Der Eintritt ist eine Preisspanne um die Veranstaltung so inklusiv wie möglich zu machen. Um die Kosten zu decken, freuen wir uns natürlich über jede Person, die etwas mehr geben kann.
Lesung mit Ole Nymoen
Was bedeutet es, in Zeiten von Krieg, Aufrüstung und Nationalismus Nein zu sagen?
Welche Verantwortung tragen wir – für uns selbst, für andere, für die Welt?
Ole Nymoen liest aus seinem neuen Buch: „Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde“. In seinem Text setzt er sich kritisch mit Militarismus, Vaterlandsideologie und der zunehmenden Normalisierung von Krieg als politischem Mittel auseinander. Statt Kampf und Nation rückt er die Idee von Solidarität, Frieden und globaler Verantwortung in den Fokus.
Danach gibt’s eine offene Fragerunde – moderiert von Loki Bischoff! Hier ist Raum für eure Fragen, Gedanken und Diskussionen. ⠀
Der Eintritt ist eine Preisspanne um die Veranstaltung so inklusiv wie möglich zu machen. Um die Kosten zu decken, freuen wir uns natürlich über jede Person, die etwas mehr geben kann.