Info
10.12.2024
19 Uhr
Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Str. 8, München
Eintritt: 10.00 EUR

Friederike Heimann in Zwiesprache mit Gertrud Kolmar

Gertrud Kolmar, geboren 1894 in Berlin, ermordet 1943 in Auschwitz, gilt heute als eine der bedeutendsten deutsch-jüdischen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts mit einem Werk von tiefgründiger, besonderer Schönheit. Sei es das „Wort der Stummen“ oder „Tierträume“, seien es die vielen weiblichen Außenseiterfiguren in „Weibliches Bildnis“ oder aber ganze poetische „Welten“, die Kolmar in ihren Gedichten erschafft – immer wieder ergeben sich neue, ungewöhnliche, oft überraschend aktuelle Perspektiven. So öffnet sich ein poetischer Raum zu einem nie abreißenden Gespräch, das die Dichterin heute wieder gegenwärtiger denn je erscheinen lässt.

Friederike Heimann hat mit ihrem Buch ein ebenso umfassendes wie berührendes Porträt Gertrud Kolmars vorgelegt – sie begibt sich in Zwiesprache mit der Dichterin und ihrem Werk.

In Kooperation mit dem Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern.



Externe Links:

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts