Italo Calvino: Ein Lebensbild zum 100. Geburtstag
Italo Calvino ist einer der prägendsten Köpfe der Nachkriegsliteratur Italiens. In Kuba geboren, aber in Ligurien aufgewachsen, schloss sich der junge Antifaschist 1944 den Partisanen an. Die einschneidenden Kriegserfahrungen gingen ebenso in seine Werke ein wie seine politisch linksliberale Haltung. Mit Ironie und Witz hat er sich in allegorisch-phantastischen Texten mit der versunkenen Welt des Adels beschäftigt und aristokratische Dekadenz kritisch mit Reflexionen zur modernen Krise des Individuums verbunden.
Termine:
4.10. 2023: "Der Baron auf den Bäumen"
11.10. 2023: "Der geteilte Visconte"
18.10. 2023: "Marcovaldo"
Italo Calvino: Ein Lebensbild zum 100. Geburtstag

Italo Calvino ist einer der prägendsten Köpfe der Nachkriegsliteratur Italiens. In Kuba geboren, aber in Ligurien aufgewachsen, schloss sich der junge Antifaschist 1944 den Partisanen an. Die einschneidenden Kriegserfahrungen gingen ebenso in seine Werke ein wie seine politisch linksliberale Haltung. Mit Ironie und Witz hat er sich in allegorisch-phantastischen Texten mit der versunkenen Welt des Adels beschäftigt und aristokratische Dekadenz kritisch mit Reflexionen zur modernen Krise des Individuums verbunden.
Termine:
4.10. 2023: "Der Baron auf den Bäumen"
11.10. 2023: "Der geteilte Visconte"
18.10. 2023: "Marcovaldo"