„Waggon vierter Klasse: Eine Spurensuche in der Nachkriegszeit“ – Lesung mit Robert Domes
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kontinuitäten der Ausgrenzung" des Zentrums Erinnerungskultur liest Robert Domes aus seinem Roman „Waggon vierter Klasse: Eine Spurensuche in der Nachkriegszeit“. Aus der Perspektive eines 16-jährigen Flüchtlingsmädchens aus Ostpreußen erzählt der Roman vom Schicksal Alois Roths, der als sog. „Asozialer“ verfolgt wurde.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Bücher Pustet Regensburg, der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas statt.
„Waggon vierter Klasse: Eine Spurensuche in der Nachkriegszeit“ – Lesung mit Robert Domes

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kontinuitäten der Ausgrenzung" des Zentrums Erinnerungskultur liest Robert Domes aus seinem Roman „Waggon vierter Klasse: Eine Spurensuche in der Nachkriegszeit“. Aus der Perspektive eines 16-jährigen Flüchtlingsmädchens aus Ostpreußen erzählt der Roman vom Schicksal Alois Roths, der als sog. „Asozialer“ verfolgt wurde.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Bücher Pustet Regensburg, der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas statt.