E. T. A. Hoffmanns - Der Sandmann
Ein bisschen Lektüre, ein bisschen Filmgenuss. In dieser neuen Reihe wenden wir uns Schriftstellerinnen und Schriftstellern zu, derer die literarische Öffentlichkeit aktuell gedenkt. 2022 jährt sich Hoffmanns Tod zum 200. Mal. Warum nun dessen Novelle „Der Sandmann“? Nun, als Teil seiner „Nachtstücke“ ist sie spannend, kurzweilig, vom Umfang her überschaubar - also ideal für eine Wieder-Lektüre. Ob Sie vor dem Abend dazu kommen oder erst danach – angeregt durch unser Gespräch – spielt keine Rolle.
Referent: Dr. Skott Grunau, Germanist und Lehrbeauftragter, Nürnberg.
Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich per E-Mail:
E. T. A. Hoffmanns - Der Sandmann

Ein bisschen Lektüre, ein bisschen Filmgenuss. In dieser neuen Reihe wenden wir uns Schriftstellerinnen und Schriftstellern zu, derer die literarische Öffentlichkeit aktuell gedenkt. 2022 jährt sich Hoffmanns Tod zum 200. Mal. Warum nun dessen Novelle „Der Sandmann“? Nun, als Teil seiner „Nachtstücke“ ist sie spannend, kurzweilig, vom Umfang her überschaubar - also ideal für eine Wieder-Lektüre. Ob Sie vor dem Abend dazu kommen oder erst danach – angeregt durch unser Gespräch – spielt keine Rolle.
Referent: Dr. Skott Grunau, Germanist und Lehrbeauftragter, Nürnberg.
Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich per E-Mail: