Hoffest der satirischen Poesie 2022
Bereits zum dritten Mal wird heuer vom projektraum das vom ‚Streitfelder’ Kabarettist Ludwig W. Müller initiierte „Hoffest der Satirischen Poesie“ veranstaltet. Was 2020 corona-bedingt nach draußen auswich, etabliert sich als Open Air Hoffest. Die spezielle Poetry-Show wird auch dieses Jahr wieder draußen stattfinden: im lauschigen, von Bäumen bestandenen Hof des Atelierhauses ‚Streitfeld’ in Berg am Laim.
„Draußen“ ist diese Veranstaltung aber auch deshalb, weil von der sehr lebendigen Münchner Leseszene nur sehr wenig in den Stadtteilen außerhalb des mittleren Rings zu sehen ist. Das „Hoffest“ ist in Berg am Laim einzigartig und konkurrenzlos - inmitten eines boomenden Gewerbegebiets - neben in die Jahre gekommenen Wohnbauten.
Die Grenzen des Genres werden auch dieses Jahr nicht allzu eng gezogen: Es wird wieder eine Poetry-Veranstaltung im Grenzgebiet zwischen Poesie und Satire, spoken-word-performance und Schreibkunst sein - und dies mit großer Rücksicht auf Diversität. Dichterinnen und Dichter, Rapper*innen, Volksmusiker*innen, wortwitzige Kabarettistinnen und Kabarettisten werden auf der Hofbühne zeigen, dass es für echte Sprachkunst nicht mehr braucht als eine Tonanlage, gutes Wetter und vor allem Publikum.
Das LINE UP:
Katrin Freiburghaus
Stefan Straubinger
Volker Keidel
und Überraschungsgäste
Moderation: Ludwig W. Müller
Hoffest der satirischen Poesie 2022

Bereits zum dritten Mal wird heuer vom projektraum das vom ‚Streitfelder’ Kabarettist Ludwig W. Müller initiierte „Hoffest der Satirischen Poesie“ veranstaltet. Was 2020 corona-bedingt nach draußen auswich, etabliert sich als Open Air Hoffest. Die spezielle Poetry-Show wird auch dieses Jahr wieder draußen stattfinden: im lauschigen, von Bäumen bestandenen Hof des Atelierhauses ‚Streitfeld’ in Berg am Laim.
„Draußen“ ist diese Veranstaltung aber auch deshalb, weil von der sehr lebendigen Münchner Leseszene nur sehr wenig in den Stadtteilen außerhalb des mittleren Rings zu sehen ist. Das „Hoffest“ ist in Berg am Laim einzigartig und konkurrenzlos - inmitten eines boomenden Gewerbegebiets - neben in die Jahre gekommenen Wohnbauten.
Die Grenzen des Genres werden auch dieses Jahr nicht allzu eng gezogen: Es wird wieder eine Poetry-Veranstaltung im Grenzgebiet zwischen Poesie und Satire, spoken-word-performance und Schreibkunst sein - und dies mit großer Rücksicht auf Diversität. Dichterinnen und Dichter, Rapper*innen, Volksmusiker*innen, wortwitzige Kabarettistinnen und Kabarettisten werden auf der Hofbühne zeigen, dass es für echte Sprachkunst nicht mehr braucht als eine Tonanlage, gutes Wetter und vor allem Publikum.
Das LINE UP:
Katrin Freiburghaus
Stefan Straubinger
Volker Keidel
und Überraschungsgäste
Moderation: Ludwig W. Müller