Fremde Welten
Das Thema der kulturellen Aneignung ist ein Dauerbrenner, nicht nur in den Medien. Wie können wir uns fremde Schicksale zu eigen machen und zugleich sensibel damit umgehen? Anhand von fiktiven Biografien und von Romanauszügen machen wir uns vertraut mit fernen, uns wenig bekannten Welten. Wir probieren verschiedene Erzählperspektiven aus und erfahren, wie sich dieselbe Geschichte dadurch verändert. Drei Texte entstehen an einem Wochenende mit gemeinsamen Besprechungen.
Alle Kurstermine
1. Sa. 23.07.2022 , 10:00 – 17:00 Uhr
2. So. 24.07.2022 , 10:00 – 17:00 Uhr
Fremde Welten

Das Thema der kulturellen Aneignung ist ein Dauerbrenner, nicht nur in den Medien. Wie können wir uns fremde Schicksale zu eigen machen und zugleich sensibel damit umgehen? Anhand von fiktiven Biografien und von Romanauszügen machen wir uns vertraut mit fernen, uns wenig bekannten Welten. Wir probieren verschiedene Erzählperspektiven aus und erfahren, wie sich dieselbe Geschichte dadurch verändert. Drei Texte entstehen an einem Wochenende mit gemeinsamen Besprechungen.
Alle Kurstermine
1. Sa. 23.07.2022 , 10:00 – 17:00 Uhr
2. So. 24.07.2022 , 10:00 – 17:00 Uhr