Lesezeichen in der Stadtbücherei Augsburg
Ist das gemeinsame Haus der deutschsprachigen Schriftstellerinnen und Schriftsteller eine Bratwurstbude? Sind Trillerpfeifen wirkmächtiger als Worte? Muss man Carsten Henn kennen? Das sind nur einige der Fragen, die am nächsten Abend der Reihe "Lese-Zeichen" auf die Bühne kommen.
Am 1. Juni um 19.30 Uhr diskutieren und plaudern der Buchhändler Kurt Idrizovic und der Kulturjournalist Michael Schreiner wieder in der Stadtbücherei über ihre Lektüren, Entdeckungen und Enttäuschungen, Bestseller, den literarischen Betrieb und was ihnen so alles aufgefallen ist. Es geht um Buchpreise, aber auch um die Preise von Büchern. Ach ja: einen neuen Tellkamp gibt's ja auch.
Wie immer findet der Abend live vor Publikum im Saal statt (Eintritt frei) und digital über Stream.
Lesezeichen in der Stadtbücherei Augsburg

Ist das gemeinsame Haus der deutschsprachigen Schriftstellerinnen und Schriftsteller eine Bratwurstbude? Sind Trillerpfeifen wirkmächtiger als Worte? Muss man Carsten Henn kennen? Das sind nur einige der Fragen, die am nächsten Abend der Reihe "Lese-Zeichen" auf die Bühne kommen.
Am 1. Juni um 19.30 Uhr diskutieren und plaudern der Buchhändler Kurt Idrizovic und der Kulturjournalist Michael Schreiner wieder in der Stadtbücherei über ihre Lektüren, Entdeckungen und Enttäuschungen, Bestseller, den literarischen Betrieb und was ihnen so alles aufgefallen ist. Es geht um Buchpreise, aber auch um die Preise von Büchern. Ach ja: einen neuen Tellkamp gibt's ja auch.
Wie immer findet der Abend live vor Publikum im Saal statt (Eintritt frei) und digital über Stream.