"Jüdische Leben. Berichte aus 4000 Jahren" von Lutz van Dijk
Vier Jahrtausende, zusammengefasst auf 200 Seiten – Lutz van Dijks Werk »Jüdische Leben« ist eine kompakte und zugleich umfassende Übersicht über die Geschichte des Judentums. Wie lebten Juden vor Tausenden und Hunderten von Jahren, und was beschäftigt sie heute? Wie kam es, dass König David Jerusalem zur Hauptstadt seines Reiches machte, und wie gelang es Esther, der Königin von Persien, das jüdische Volk im Land zu schützen? Wie wurde aus dem kleinen Talmud-Schüler Moses Mendelssohn ein großer Aufklärer? Und was bedeutet es, im heutigen Deutschland als Mensch jüdischen Glaubens zu leben? Von Abrahams Zeiten bis zum aktuellen Nahost-Konflikt: In diesem Buch stehen die Geschichten von Menschen im Mittelpunkt, die heute wie damals Wege suchten, ein erfülltes, sinnvolles Leben zu führen.
Eintritt: 5,00 Euro. Schüler, Studenten und Münchenpass-Inhaber frei.
Anmeldung erforderlich: (089) 20 24 00-491 oder
"Jüdische Leben. Berichte aus 4000 Jahren" von Lutz van Dijk

Vier Jahrtausende, zusammengefasst auf 200 Seiten – Lutz van Dijks Werk »Jüdische Leben« ist eine kompakte und zugleich umfassende Übersicht über die Geschichte des Judentums. Wie lebten Juden vor Tausenden und Hunderten von Jahren, und was beschäftigt sie heute? Wie kam es, dass König David Jerusalem zur Hauptstadt seines Reiches machte, und wie gelang es Esther, der Königin von Persien, das jüdische Volk im Land zu schützen? Wie wurde aus dem kleinen Talmud-Schüler Moses Mendelssohn ein großer Aufklärer? Und was bedeutet es, im heutigen Deutschland als Mensch jüdischen Glaubens zu leben? Von Abrahams Zeiten bis zum aktuellen Nahost-Konflikt: In diesem Buch stehen die Geschichten von Menschen im Mittelpunkt, die heute wie damals Wege suchten, ein erfülltes, sinnvolles Leben zu führen.
Eintritt: 5,00 Euro. Schüler, Studenten und Münchenpass-Inhaber frei.
Anmeldung erforderlich: (089) 20 24 00-491 oder