Online-Vortrag und -Lesung mit Dr. Kirsten Boie
„Im Krieg gibt es keine Sieger“, sagt Kirsten Boie. In Ihrem Jugendroman entfaltet sie den Blick auf drei junge Menschen, die den Zweiten Weltkrieg unterschiedlich erlebt haben. Empathisch nähert sich Boie den Figuren, richtet nicht, sondern erzählt davon, was Kriege, Ideologien und Lügen anrichten können.
Kirsten Boie liest aus ihrem Buch Heul doch nicht, du lebst ja noch (Oetinger).
Die Einwahldaten für Zoom werden nach Anmeldung per E-Mail versendet (begrenzte Teilnahmezahl). Anmeldung unter
Anlässlich des Krieges in der Ukraine haben die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und der Sankt Michaelsbund eine Lesereihe WELT|FRIEDEN|LESEN gestartet, um für Erwachsene historische, literarische und politische Einordnungen der Komplexitäten von Krieg und Frieden anzubieten. Zu Wort kommen Expertinnen und Experten sowie Autorinnen und Autoren des erwachsenen- und kinderliterarischen Buchmarktes. Schirmherr der Reihe ist der bayerische Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer.
Online-Vortrag und -Lesung mit Dr. Kirsten Boie

„Im Krieg gibt es keine Sieger“, sagt Kirsten Boie. In Ihrem Jugendroman entfaltet sie den Blick auf drei junge Menschen, die den Zweiten Weltkrieg unterschiedlich erlebt haben. Empathisch nähert sich Boie den Figuren, richtet nicht, sondern erzählt davon, was Kriege, Ideologien und Lügen anrichten können.
Kirsten Boie liest aus ihrem Buch Heul doch nicht, du lebst ja noch (Oetinger).
Die Einwahldaten für Zoom werden nach Anmeldung per E-Mail versendet (begrenzte Teilnahmezahl). Anmeldung unter
Anlässlich des Krieges in der Ukraine haben die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und der Sankt Michaelsbund eine Lesereihe WELT|FRIEDEN|LESEN gestartet, um für Erwachsene historische, literarische und politische Einordnungen der Komplexitäten von Krieg und Frieden anzubieten. Zu Wort kommen Expertinnen und Experten sowie Autorinnen und Autoren des erwachsenen- und kinderliterarischen Buchmarktes. Schirmherr der Reihe ist der bayerische Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer.