Online-Lesung und Gespräch mit Will Gmehling
Will Gmehling schildert in seinen Bänden das turbulente Leben der Familie Bukowski und zeigt in seinem mit den Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Roman Freibad. Ein ganzer Sommer unter dem Himmel den Lebensraum Freibad neu.
Gelungen ist die kindliche Perspektive, aber vor allem auch das Erzählen über Familien, die wenig Geld haben. Bislang spielt im Kontext von Diversität Klassismus eine untergeordnete Rolle, aber vor allem Gmehlins Romane zeigen, dass man diese Thematik neu denken sollte. Im Gespräch mit dem Autor geht es um die Frage, wie man über Armut erzählen kann, ohne zu vereinfachen oder zu pädagogisieren.
Online-Lesung und Gespräch mit Will Gmehling

Will Gmehling schildert in seinen Bänden das turbulente Leben der Familie Bukowski und zeigt in seinem mit den Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Roman Freibad. Ein ganzer Sommer unter dem Himmel den Lebensraum Freibad neu.
Gelungen ist die kindliche Perspektive, aber vor allem auch das Erzählen über Familien, die wenig Geld haben. Bislang spielt im Kontext von Diversität Klassismus eine untergeordnete Rolle, aber vor allem Gmehlins Romane zeigen, dass man diese Thematik neu denken sollte. Im Gespräch mit dem Autor geht es um die Frage, wie man über Armut erzählen kann, ohne zu vereinfachen oder zu pädagogisieren.