Lieblingsmärchen am Grill
Jörg Fischer erzählt seine Lieblingsmärchen:
- Die vier kunstreichen Brüder – vier Brüder ziehen in die Welt um Jäger, Dieb, Schneider und ein Sterndeuter zu werden, und treffen dann einen Drachen….
- Kaanitverstaan -ein Bursche reist in die Niederlande, versteht aber die Sprache nicht und sucht sein Glück….
- Die Geschichte vom langen Winter – Die Liebe zwischen einem Händler und seiner Frau muss einige Prüfungen bestehen …ein Märchen zum Schmunzeln
- Das Glück liegt auf dem Weg – ein Mann ist unzufrieden mit sich, der Welt und seinem Leben. So zieht er…
Ein wahres Roadmovie im Kopf, mit Jörg Fischer sind wir eben im Märchenland!
Dazu gibt es ein leckeres 3 Gänge-Märchen-Menü vom Grill:
- Vorspeise: goldgelber Maiskolben
- Hauptspeise: Steaksemmel /Tofubratling auf Semmel
- Nachspeise: Apfel vom Grill,
- Ein Bier (auch alkoholfrei) inklusive
- Vegetarier/ Veganer melden sich bitte bei der Anmeldung, spätestens aber bis zum Vortag.
Lieblingsmärchen am Grill
17.09.2021
20 Uhr
Märchenzelt, Kulturhaus Abraxas, Sommestr. 30, Augsburg
Eintritt:
19 €

Beschreibung
Jörg Fischer erzählt seine Lieblingsmärchen:
- Die vier kunstreichen Brüder – vier Brüder ziehen in die Welt um Jäger, Dieb, Schneider und ein Sterndeuter zu werden, und treffen dann einen Drachen….
- Kaanitverstaan -ein Bursche reist in die Niederlande, versteht aber die Sprache nicht und sucht sein Glück….
- Die Geschichte vom langen Winter – Die Liebe zwischen einem Händler und seiner Frau muss einige Prüfungen bestehen …ein Märchen zum Schmunzeln
- Das Glück liegt auf dem Weg – ein Mann ist unzufrieden mit sich, der Welt und seinem Leben. So zieht er…
Ein wahres Roadmovie im Kopf, mit Jörg Fischer sind wir eben im Märchenland!
Dazu gibt es ein leckeres 3 Gänge-Märchen-Menü vom Grill:
- Vorspeise: goldgelber Maiskolben
- Hauptspeise: Steaksemmel /Tofubratling auf Semmel
- Nachspeise: Apfel vom Grill,
- Ein Bier (auch alkoholfrei) inklusive
- Vegetarier/ Veganer melden sich bitte bei der Anmeldung, spätestens aber bis zum Vortag.
Verwandte Inhalte
Externe Links
Kommentare