Info
13.07.2021
19 Uhr
Gasteig, Carl-Amery-Saal, Rosenheimer Str. 5, München
Eintritt: € 10 / € 8 (ermäßigt)
images/lpbevents/0_Buch.jpg

Zum 130. Geburtstag von Ossip Mandelstam

Ossip Mandelstam wurde als Sohn eines jüdischen Kaufmanns 1891 in Warschau geboren und wuchs in St. Petersburg auf. Nach dem Abschluss der Handelsschule ging er ins Ausland und studierte zuerst an der Sorbonne in Paris und später in Heidelberg. Ab 1911 gehörte er der St. Petersburger literarischen Vereinigung der Akmeisten »Dichtergilde« an. 1913 erschien sein erster Gedichtband »Der Stein«. Nach der Oktoberrevolution blieb er in Sowjetrussland. 1934 wurde er wegen eines Stalin-kritischen Gedichtes verhaftet und zu drei Jahren Verbannung nach Woronesh verurteilt. Drei Jahre später kehrte er nach Moskau zurück, wo er nach einigen Monaten erneut verhaftet und zu fünf Jahren Zwangsarbeit verurteilt wurde. 1938 starb er in einem Gulag bei Wladiwostok an Typhus und wurde an einem unbekannten Ort beerdigt.

Mitwirkende: Schauspieler*in Julia Schmalbrock und Michael Tschernow, Svetlana Prandetskaya und Sergej Iwanow (Gesang), Artur Medvedev (Geige), Philipp von Morgen (Cello) u. a.

Unterstützt durch die MSB
(MIR e. V. Zentrum russischer Kultur, München)

Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts