Info
9.07.2021
20 Uhr
Pfarrzentrum Schrobenhausen, Im Tal 9, Schrobenhausen
Eintritt: € 10 / € 8
images/lpbevents/2021/6/Monschau164.jpg

SOB LIEST. 2021: Lesung mit Steffen Kopetzky

Im Jahr 1962, als das nukleare Wettrüsten seinen Höhepunkt erreicht, als in Algier und Paris Bomben explodieren, bricht im Wirtschafswunder-Deutschland der junge Mediziner Nikolaos Spyridakis an der Seite Günter Stüttgens in die Eifel auf. Im Kreis Monschau sind die Pocken ausgebrochen, hochansteckend und lebensgefährlich. Mitten im Karneval droht nun Stillstand, Quarantäne. Der Rither-Chef will die Fabrik um jeden Preis offenhalten, keine zwanzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist man weltweit gut im Geschäft. Ganz andere Pläne hegt Vera Rither: die Alleinerbin studiert in Paris, bewundert de Beauvoir und kehrt mit Jazzplatten und einer Schreibmaschine zurück nach Monschau. Dort begegnet sie Nikolaos, der als Betriebsarzt durch die tief verschneite Eifel zur Patientenvisite gefahren wird, vor Ansteckung geschützt durch einen Stahlarbeiteranzug. So unterschiedlich die beiden auch sind - der kretische Arzt, der als Kind die Gräuel der deutschen Besatzung miterlebt hat, und die schwerreiche Vollwaise - sie entdecken schnell, dass sie mehr verbindet als die Liebe zu Miles Davis. Doch die Krankheitsfälle häufen sich, und das Virus nimmt sich, was es kriegen kann.

Steffen Kopetzky erzählt von einer Liebe im Ausnahmezustand, von einer Krise und dem Medienereignis der jungen Bundesrepublik und verwandelt ein Kapitel deutscher Geschichte in packende Literatur.

Steffen Kopetzky, geboren 1971 ist Autor von Romanen, Erzählungen, Hörspielen und Theaterstücken. Sein Roman "Risiko" (2015) stand monatelang auf der "Spiegel"-Bestsellerliste und war für den Deutschen Buchpreis nominiert, der "Spiegel"-Bestseller "Propaganda" (2019) für den Bayerischen Buchpreis. Von 2002 bis 2008 war Kopetzky künstlerischer Leiter der Theater-Biennale Bonn, 2007 gründete er den Neuen Pfaffenhofener Kunstverein, von 2008 bis 2020 war er ehrenamtlicher Kulturreferent seiner Heimatstadt Pfaffenhofen an der Ilm, wo er mit seiner Familie lebt.

Verwandte Inhalte