Rassismus hat uns eingeholt
Angesichts brennender Israel-Flaggen und mitgeführter Hakenkreuzsymbole auf Demos ist es an der Zeit, einmal mehr auf die Auswirkungen von Rassismus und dessen Verflechtung im Nazideutschland hinzuweisen. Querdenker und Reichsbürger identifizieren sich mit dieser Ideologie, hetzen gegen Asylsuchende, Muslime und Juden und schrecken vor Gewalt nicht zurück.
In Geschichten, Gedichten und einem Hörspiel versuchen Autor*innen des Freien Deutschen Autorenverbands (FDA) das Thema Rassismus literarisch umzusetzen. Musikalisch wird der Abend von Eva Werner (Klavier), Regina Willecke (Querflöte) begleitet.
Die Veranstaltung wird gefördert durch den Deutschen Literaturfonds im Rahmen von Neustart Kultur
Anmeldung:
Rassismus hat uns eingeholt

Angesichts brennender Israel-Flaggen und mitgeführter Hakenkreuzsymbole auf Demos ist es an der Zeit, einmal mehr auf die Auswirkungen von Rassismus und dessen Verflechtung im Nazideutschland hinzuweisen. Querdenker und Reichsbürger identifizieren sich mit dieser Ideologie, hetzen gegen Asylsuchende, Muslime und Juden und schrecken vor Gewalt nicht zurück.
In Geschichten, Gedichten und einem Hörspiel versuchen Autor*innen des Freien Deutschen Autorenverbands (FDA) das Thema Rassismus literarisch umzusetzen. Musikalisch wird der Abend von Eva Werner (Klavier), Regina Willecke (Querflöte) begleitet.
Die Veranstaltung wird gefördert durch den Deutschen Literaturfonds im Rahmen von Neustart Kultur
Anmeldung: