Info
29.06.2021
19 Uhr
Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstraße 64, Nürnberg
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
images/lpbevents/0_Buch.jpg

Von der Armut und vom Tode

Die drei Abende der Reihe "Rilke mit Tiefgang" führen in die Spiritualität des „Stundenbuchs“ ein. Dabei bilden Rilkes Paris-Erfahrungen bilden dabei den Ausgangspunkt für seine umfassende Sinn-Suche. Die Texte werden von Lea Schmocker, die Einführungen von Dr. Johannes Heiner dargeboten.

Thema des ersten Abends: Von der Armut und vom Tode
Der erste Abend der Reihe „In Wurzeln wachsend – Rilkes Stundenbuch“ befasst sich mit dem „Buch von der Armut und vom Tode“. Rilke befasst sich darin kritisch mit dem Leben in den Großstädten. Er nimmt Stellung für die Armen, die vom Leben in der Stadt ausgestoßen werden. Er sucht Lösungen und findet sie u.a. in einer franziskanischen Spiritualität der Armut.

Mitwirkende:
Lea Schmocker, Schauspielerin und Dozentin, (Lesung)
Dr. Johannes Heiner, Literaturwissenschaftler, Lyriker und Meditationsbegleiter, Poxdorf (Einführungen)

BITTE BEACHTEN: Anmeldung erforderlich per e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0911 23 46-145

Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts