Würzburg liest ein Buch: Ausstellung zum Schriftsteller Max Mohr 1891–1937
Die Ausstellung mit insgesamt 36 Tafeln trägt die Handschrift von Max Mohrs Enkel Nicolas Humbert. Sein Konzept ist weniger ein didaktisches, das Informationen transportieren möchte, sondern ein eher assoziatives, ja fast lyrisches, das ausgesuchte Bilder, Fotografien und Dokumente mit Textpassagen und Briefstellen aus Mohrs Werk zusammenbringt. Sie zeigt keine Chronologie von Mohrs Leben, sie ist eher eine Schau seines Werkes und gleichzeitig die Schau des Menschen Mohr. Durch die Aufeinanderfolge von Bild und Text ergibt sich ein Ganzes und am Ende hat der Betrachter durch seine Assoziationen ein eigenes Bild von Max Mohr erarbeitet.
Ausstellung (ohne Voranmeldung) bis Dienstag, 27.07.2021, Montag bis Donnerstag 8–18 Uhr, Freitag 8–13 Uhr
Würzburg liest ein Buch: Ausstellung zum Schriftsteller Max Mohr 1891–1937

Die Ausstellung mit insgesamt 36 Tafeln trägt die Handschrift von Max Mohrs Enkel Nicolas Humbert. Sein Konzept ist weniger ein didaktisches, das Informationen transportieren möchte, sondern ein eher assoziatives, ja fast lyrisches, das ausgesuchte Bilder, Fotografien und Dokumente mit Textpassagen und Briefstellen aus Mohrs Werk zusammenbringt. Sie zeigt keine Chronologie von Mohrs Leben, sie ist eher eine Schau seines Werkes und gleichzeitig die Schau des Menschen Mohr. Durch die Aufeinanderfolge von Bild und Text ergibt sich ein Ganzes und am Ende hat der Betrachter durch seine Assoziationen ein eigenes Bild von Max Mohr erarbeitet.
Ausstellung (ohne Voranmeldung) bis Dienstag, 27.07.2021, Montag bis Donnerstag 8–18 Uhr, Freitag 8–13 Uhr