Ausstellung über Spuren der deutschsprachigen Bevölkerung im Böhmerwald

Die Ausstellung basiert auf einer Exkursion mit Studierenden der Universitäten Regensburg, Passau, Prag und Aussig (Ústí nad Labem) im Rahmen des Forschungsverbundes Grenze/n in nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen. Die daraus entstandenen Texte und Fotografien zeigen alte Friedhöfe, Kirchen, Reste verschwundene Orte etc. und entführen behutsam in eine vergangene Welt.
Die Ausstellung des Kulturreferats für die böhmischen Länder wird erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Öffnungszeiten: Di bis So 10–18
Ausstellung über Spuren der deutschsprachigen Bevölkerung im Böhmerwald

Die Ausstellung basiert auf einer Exkursion mit Studierenden der Universitäten Regensburg, Passau, Prag und Aussig (Ústí nad Labem) im Rahmen des Forschungsverbundes Grenze/n in nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen. Die daraus entstandenen Texte und Fotografien zeigen alte Friedhöfe, Kirchen, Reste verschwundene Orte etc. und entführen behutsam in eine vergangene Welt.
Die Ausstellung des Kulturreferats für die böhmischen Länder wird erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Öffnungszeiten: Di bis So 10–18