Klaus Wittmann liest am 135. Todestag von König Ludwig II.
Aus den Erinnerungen Ludwig Thomas und Theodor Hierneis an den bayerischen Märchenkönig.
Klaus Wittmann liest aus Ludwig Thomas persönlichen Kindheits-Erinnerungen an den König Ludwig II. Der Schriftsteller Thoma erzählt von den persönlichen Eindrücken, die er bei den Ausflügen seiner königlichen Majestät in die Vorderriß, Thomas kindliche Heimat, erlebte. Er kam dabei dem König sehr nahe und auch in den späteren Lebensjahren hielt Thoma den Lebenswandel und die Eigenheiten des Märchenkönigs schriftlich fest.
Im zweiten Teil der Lesung lässt Wittmann Theodor Hierneis zu Wort kommen, der als Hofkoch des Königs berichtet, was er in unmittelbarer Nähe des Königs auf seinen berühmten Schlössern gesehen und erlebt hat. Hierneis schildert nicht nur den sonderbaren Lebensstil des Königs, sondern auch die Ereignisse um dessen tragischen Tod im Starnberger See am 13. Juni 1886.
Der Rezitator und künstlerische Sprecher Klaus Wittmann hat in sorgfältiger und umfangreicher Recherche die Erinnerungen Thomas und Hierneis zu einer humorvollen und packenden Lesung zusammengestellt.
Verantwortlich für den Inhalt:
Klaus Wittmann, Tel. 0171 9081105, www.klaus-wittmann.com
Veranstalter: Tölzer Marionettentheater
Reservierung erforderlich bei der Tourist-Information Bad Tölz, T. 08041 78670. Die Veranstaltung findet nur bei einer aktuell-gültigen Inzidenz unter 100 sowie unter den dann zu diesem Zeitpunkt vorgegebenen Corona-Richtlinien und Auflagen statt.
Klaus Wittmann liest am 135. Todestag von König Ludwig II.

Aus den Erinnerungen Ludwig Thomas und Theodor Hierneis an den bayerischen Märchenkönig.
Klaus Wittmann liest aus Ludwig Thomas persönlichen Kindheits-Erinnerungen an den König Ludwig II. Der Schriftsteller Thoma erzählt von den persönlichen Eindrücken, die er bei den Ausflügen seiner königlichen Majestät in die Vorderriß, Thomas kindliche Heimat, erlebte. Er kam dabei dem König sehr nahe und auch in den späteren Lebensjahren hielt Thoma den Lebenswandel und die Eigenheiten des Märchenkönigs schriftlich fest.
Im zweiten Teil der Lesung lässt Wittmann Theodor Hierneis zu Wort kommen, der als Hofkoch des Königs berichtet, was er in unmittelbarer Nähe des Königs auf seinen berühmten Schlössern gesehen und erlebt hat. Hierneis schildert nicht nur den sonderbaren Lebensstil des Königs, sondern auch die Ereignisse um dessen tragischen Tod im Starnberger See am 13. Juni 1886.
Der Rezitator und künstlerische Sprecher Klaus Wittmann hat in sorgfältiger und umfangreicher Recherche die Erinnerungen Thomas und Hierneis zu einer humorvollen und packenden Lesung zusammengestellt.
Verantwortlich für den Inhalt:
Klaus Wittmann, Tel. 0171 9081105, www.klaus-wittmann.com
Veranstalter: Tölzer Marionettentheater
Reservierung erforderlich bei der Tourist-Information Bad Tölz, T. 08041 78670. Die Veranstaltung findet nur bei einer aktuell-gültigen Inzidenz unter 100 sowie unter den dann zu diesem Zeitpunkt vorgegebenen Corona-Richtlinien und Auflagen statt.