Info
16.04.2021
18 Uhr
Münchner Volkshochschule, online München
Eintritt: € 8
images/lpbevents/0_Buch.jpg

Online-Vortrag zum 200. Geburtstag von Charles Baudelaire

Von seinen Zeitgenossen wurde Charles Baudelaire geschmäht, Anerkennung wurde ihm erst posthum zuteil. 1857 veröffentlichte er sein bekanntestes Werk "Die Blumen des Bösen". In diesen ca. 100 Gedichten wollte er die Schönheit des Leids und des Übels aufzeigen. Die Großstadt Paris fing er in "Der Spleen von Paris" (posthum 1869) ein. Einen Namen machte er sich auch als Übersetzer der Erzählungen von E.A. Poe. Dieser Vortrag beleuchtet Leben und Werk dieses Wegbereiters der Moderne.

Der Kurs wird im E-Learning-Format (Webex) angeboten. Die Teilnahme ist von jedem internetfähigen Computer aus möglich.

Die Zugangsdaten zum Onlinekurs und die genaue Uhrzeit senden wir Ihnen kurz vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte vergewissern Sie sich, dass die korrekte E-Mailadresse hinterlegt ist.

Benötigt werden: Tablet oder PC/Laptop mit Headset/Kopfhörer und Mikrofon - gute Internetverbindung (min. 512 Kbit/s) - Chrome als empfohlener Browser.

Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts