Ringelnatz-Kästner-Tucholsky-Abend
In einer Welt in der sich Staatsmänner von satirischen Gedichten „bedroht“ fühlen, ist Satire wichtiger denn je. Die Themen sind keineswegs veraltet, es geht um romantische Liebe und auch um die käufliche, um Bankenkrise, den Weltuntergang und natürlich und immer wieder um Humor. Helmut Büchel hat den Abend, „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt“ konzipiert und spielt und singt mit Atischeh Hannah Braun und Klaus-Lothar Peters (am Klavier) Texte von Joachim Ringelnatz, Erich Kästner und Kurt Tucholsky. Es wird gesungen, rezitiert, gejuchzt und gesäuftzt.
Ringelnatz-Kästner-Tucholsky-Abend

In einer Welt in der sich Staatsmänner von satirischen Gedichten „bedroht“ fühlen, ist Satire wichtiger denn je. Die Themen sind keineswegs veraltet, es geht um romantische Liebe und auch um die käufliche, um Bankenkrise, den Weltuntergang und natürlich und immer wieder um Humor. Helmut Büchel hat den Abend, „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt“ konzipiert und spielt und singt mit Atischeh Hannah Braun und Klaus-Lothar Peters (am Klavier) Texte von Joachim Ringelnatz, Erich Kästner und Kurt Tucholsky. Es wird gesungen, rezitiert, gejuchzt und gesäuftzt.