Info
31.10.2020
15 Uhr
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Eintritt: 5 Euro
images/lpbevents/Buch_Icon.png

Lesung und Gespräch mit Friedrich G. Scheuer

Gedichte, kurze Texte, Zeichnungen befassen das Unbestimmte unserer Lebenswelt, das Mögliche, das Mehrdeutige von Wörtern und Begriffen, das Paradoxe. Und es geht um die – jeder Kunst inhärente – ästetische Qualität, um Form, Rhythmus, Geste und um das Bildhafte des Begrifflichen. Und unvermeidlich um die Sinnfrage.

 

Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.



Externe Links:

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte
Institutionen
Institutionen
Städteporträts
Städteporträts