Eine Hommage an die jiddische Sprache
Eine Hommage an die jiddische Sprache anhand von Texten von Bella Chagall (1895 in Witebsk – 1944 in New York) aus ihrer Autobiographie »Brennende Lichter«.
Mit einer Einführung durch Dr. Evita Wiecki, Jiddisch-Lektorin am Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur der LMU.
Lesung in Jiddisch: Dr. Eli Teicher
Jiddische Lieder an der Harfe: Susanne Weinhöppel
Die Chansonnière und Harfenistin Susanne Weinhöppel singt Lieder nach Gedichten u. a. von David Hofstein, Itzik Manger und Awraham Sutzkever.
Einwahldaten: www.ikg-live.de, Benutzername ikg, Passwort live
Eine Hommage an die jiddische Sprache
Eine Hommage an die jiddische Sprache anhand von Texten von Bella Chagall (1895 in Witebsk – 1944 in New York) aus ihrer Autobiographie »Brennende Lichter«.
Mit einer Einführung durch Dr. Evita Wiecki, Jiddisch-Lektorin am Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur der LMU.
Lesung in Jiddisch: Dr. Eli Teicher
Jiddische Lieder an der Harfe: Susanne Weinhöppel
Die Chansonnière und Harfenistin Susanne Weinhöppel singt Lieder nach Gedichten u. a. von David Hofstein, Itzik Manger und Awraham Sutzkever.
Einwahldaten: www.ikg-live.de, Benutzername ikg, Passwort live