Gespräch von und mit Annette Paulmann
In ihrer ersten Rolle als junge Schauspielanfängerin am Hamburger Thalia Theater spielte Annette Paulmann Marie in Goethes „Clavigo“. Was wie eine verheißungsvolle Aufgabe klang, entpuppte sich als Enttäuschung: während die Männer um sie herum große Worte machten, musst sie still und leise ihr Leben aushauchen. Seitdem starb sie in den verschiedensten Rollen, etwa als Käthchen in "Black Rider" oder als Desdemona in „Othello", mehr als 1000 Bühnentode – im wahrsten Sinn des Wortes. Frauen sterben im Theater schnell mal, doch Annette Paulmann stirbt langsam. Und so hat sie sich nun mit der Regisseurin Leonie Böhm zusammengetan und lädt Schauspielkollegin Brigitte Hobmeier als Special Guest ein, um all diese Tode (oder zumindest einige davon) noch einmal gemeinsam zu sterben. Genauso oder doch ganz anders.
Von und mit: Annette Paulmann. Special Guest: Brigitte Hobmeier, Leonie Böhm. Bühne: Janina Sieber. Video, Regieassistenz: Jakob Wittkowsky.
Gespräch von und mit Annette Paulmann

In ihrer ersten Rolle als junge Schauspielanfängerin am Hamburger Thalia Theater spielte Annette Paulmann Marie in Goethes „Clavigo“. Was wie eine verheißungsvolle Aufgabe klang, entpuppte sich als Enttäuschung: während die Männer um sie herum große Worte machten, musst sie still und leise ihr Leben aushauchen. Seitdem starb sie in den verschiedensten Rollen, etwa als Käthchen in "Black Rider" oder als Desdemona in „Othello", mehr als 1000 Bühnentode – im wahrsten Sinn des Wortes. Frauen sterben im Theater schnell mal, doch Annette Paulmann stirbt langsam. Und so hat sie sich nun mit der Regisseurin Leonie Böhm zusammengetan und lädt Schauspielkollegin Brigitte Hobmeier als Special Guest ein, um all diese Tode (oder zumindest einige davon) noch einmal gemeinsam zu sterben. Genauso oder doch ganz anders.
Von und mit: Annette Paulmann. Special Guest: Brigitte Hobmeier, Leonie Böhm. Bühne: Janina Sieber. Video, Regieassistenz: Jakob Wittkowsky.