Aus dem Leben Paul Celans
Die überragende dichterische Bedeutung Paul Celans tritt in dieser Veranstaltung deutlich hervor. Seine völlig neue Art des Dichtens in aller höchster tragischer Betroffenheit ist den schwärzesten Finsterinissen des 20. Jahrhunderts abgerungen. Die Skizzierung seines Lebensweges zeichnet auf, wie Celans Genius sich in der Begegnung mit seinen Schicksalsgefährten entfaltet, sich aber auch in Folge schlimmster Erfahrungen allmählich verdunkelt. In seinem Jubiläumsjahr 2020 (1920-1970) wollen wir die Tiefe, Größe und Tragik dieses Dichters in seiner bleibenden Aktualität zum Erlebnis bringen.
SprecherInnen: Gabriela Götz-Cieslinski (Kassel) und Volker Frankfurt (Berlin)
Aus dem Leben Paul Celans

Die überragende dichterische Bedeutung Paul Celans tritt in dieser Veranstaltung deutlich hervor. Seine völlig neue Art des Dichtens in aller höchster tragischer Betroffenheit ist den schwärzesten Finsterinissen des 20. Jahrhunderts abgerungen. Die Skizzierung seines Lebensweges zeichnet auf, wie Celans Genius sich in der Begegnung mit seinen Schicksalsgefährten entfaltet, sich aber auch in Folge schlimmster Erfahrungen allmählich verdunkelt. In seinem Jubiläumsjahr 2020 (1920-1970) wollen wir die Tiefe, Größe und Tragik dieses Dichters in seiner bleibenden Aktualität zum Erlebnis bringen.
SprecherInnen: Gabriela Götz-Cieslinski (Kassel) und Volker Frankfurt (Berlin)