Kriminelles zum Weltfrauentag
Bei den Mörderischen Schwestern e.V., einem Verein zur Förderung der von Frauen geschriebenen, deutschsprachigen Kriminalliteratur, dreht sich an diesem Tag in der Seidlvilla alles um Krimis und True Crime: Lesungen bekannter Autorinnen treffen auf Fachvorträge zu Prävention, Empowerment, Traumatherapie und Sexsklaverei. Der dreistündige Workshop „Grenze erreicht!“ vermittelt Techniken, um Konflikten im Alltag selbstbewusster zu begegnen. Das Gespräch „Gesellschaftskritik oder Voyeurismus?“ hinterfragt, ob literarische Darstellungen mit realer Gewalt gegen Frauen zusammenhängen. Zuletzt erörtert eine Podiumsdiskussion, warum Krimis und Thriller in Deutschland so beliebt sind.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Kulturreferat der Stadt München im Rahmen des Festivals #sieINSPIRIERTmich zum Weltfrauentag.
Kriminelles zum Weltfrauentag

Bei den Mörderischen Schwestern e.V., einem Verein zur Förderung der von Frauen geschriebenen, deutschsprachigen Kriminalliteratur, dreht sich an diesem Tag in der Seidlvilla alles um Krimis und True Crime: Lesungen bekannter Autorinnen treffen auf Fachvorträge zu Prävention, Empowerment, Traumatherapie und Sexsklaverei. Der dreistündige Workshop „Grenze erreicht!“ vermittelt Techniken, um Konflikten im Alltag selbstbewusster zu begegnen. Das Gespräch „Gesellschaftskritik oder Voyeurismus?“ hinterfragt, ob literarische Darstellungen mit realer Gewalt gegen Frauen zusammenhängen. Zuletzt erörtert eine Podiumsdiskussion, warum Krimis und Thriller in Deutschland so beliebt sind.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Kulturreferat der Stadt München im Rahmen des Festivals #sieINSPIRIERTmich zum Weltfrauentag.