Vortrag über Václav Havel
Václav Havel (1936–2011) hat die tschechische und die europäische Kunst und Politik maßgeblich geprägt. In den 1960er Jahren wurde er zu einem Star der Theaterszene, mit seinem Engagement gehörte er zu den wichtigsten Stimmen des Prager Frühlings. Für seine politische Aktivitäten wie Charta 77 ging er acht Jahre ins Gefängnis. Als Präsident der Tschechischen Republik setzte er sich nach 1989 für die europäische Integration sowie für die Versöhnung zwischen den Deutschen und Tschechen ein. Ein Vortrag über das literarische Werk eines großen Europäers.
Vortrag von Dr. Zuzana Jürgens
        Vortrag von Dr. Zuzana Jürgens
Vortrag über Václav Havel
                    17.01.2020
                
                                    
                        
                        18 Uhr                    
            
                            
                    Gasteig, Raum 0117, Rosenheimerstr. 5, München                
            
            
                            
                    Eintritt: 
                    € 7                
                        
                                            
            Beschreibung
        
        Václav Havel (1936–2011) hat die tschechische und die europäische Kunst und Politik maßgeblich geprägt. In den 1960er Jahren wurde er zu einem Star der Theaterszene, mit seinem Engagement gehörte er zu den wichtigsten Stimmen des Prager Frühlings. Für seine politische Aktivitäten wie Charta 77 ging er acht Jahre ins Gefängnis. Als Präsident der Tschechischen Republik setzte er sich nach 1989 für die europäische Integration sowie für die Versöhnung zwischen den Deutschen und Tschechen ein. Ein Vortrag über das literarische Werk eines großen Europäers.
Vortrag von Dr. Zuzana Jürgens
        Vortrag von Dr. Zuzana Jürgens
            Verwandte Inhalte
        
        
        
            
            Kommentare
        
        