Literarischer Abend mit Doron Rabinovici und SAID
- 
Die öffentliche Veranstaltung findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Tagung statt und richtet sich an eine breite Öffentlichkeit.
 - 
Das literarische Werk zweier vielfach ausgezeichneter Autoren steht im Fokus des literarischen Abends. Verschiedene Erfahrungen von „Fremde“ und „Heimat“, von Verstehen, Verstanden- oder Missverstanden- Werden ebenso wie Erfahrungen der Ausgrenzung stellen die Autoren anhand ausgewählter poetischer Texte zur Diskussion. Sie treten in einen Dialog miteinander und öffnen diesen für das Publikum.
 - 
Öffentliche Veranstaltung
 - 
Doron Rabinovici (Wien), SAID (München)
 - 
Michael Brenner (Professor für Jüdische Geschichte und Kultur an der LMU München)
 - 
Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  - 
Leo Baeck Institut; Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU; Bayerische Akademie der Wissenschaften; Zentrum für Antisemitismusforschung, TU Berlin. Mit freundlicher Unterstützung der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung.
 
Literarischer Abend mit Doron Rabinovici und SAID
                    16.01.2020
                
                                    
                        
                        20 Uhr                    
            
                            
                    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Straße 11, München                
            
            
                        
                                            
            Beschreibung
        
        - 
Die öffentliche Veranstaltung findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Tagung statt und richtet sich an eine breite Öffentlichkeit.
 - 
Das literarische Werk zweier vielfach ausgezeichneter Autoren steht im Fokus des literarischen Abends. Verschiedene Erfahrungen von „Fremde“ und „Heimat“, von Verstehen, Verstanden- oder Missverstanden- Werden ebenso wie Erfahrungen der Ausgrenzung stellen die Autoren anhand ausgewählter poetischer Texte zur Diskussion. Sie treten in einen Dialog miteinander und öffnen diesen für das Publikum.
 - 
Öffentliche Veranstaltung
 - 
Doron Rabinovici (Wien), SAID (München)
 - 
Michael Brenner (Professor für Jüdische Geschichte und Kultur an der LMU München)
 - 
Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  - 
Leo Baeck Institut; Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU; Bayerische Akademie der Wissenschaften; Zentrum für Antisemitismusforschung, TU Berlin. Mit freundlicher Unterstützung der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung.
 
            Verwandte Inhalte
        
        
        
            
            Kommentare
        
        