Poetry Slam im E-Werk
Poetry Slam, das ist der frische Wind, der den Staub vom Image der Gegenwartsliteratur bläst. Poetry Slam ist live, Poetry Slam ist unberechenbar. Im Wettkampf um das stärkste Wort gilt nur die Meinung des Publikums. Mainstream und Provokation führen eine wilde Ehe. Form und Inhalt sind keine Begriffe aus dem Deutschunterricht, Form und Inhalt sind die Farben, mit denen der Slam Poet seine Welt beschreibt. Poetry Slam ist Punk und Poetry Slam ist CSU. Poetry Slam ist Aids und Vanille-Eis, E-Book und Keilschrift, Crossbike und Pilates.
Poetry Slam ist nicht Thomas Mann, Poetry Slam ist Crack.
Seit über zehn Jahren hat Erlangen seinen eigenen Poetry Slam. Einmal im Monat macht sich im E-Werk das gesprochene Wort auf die Jagd nach dem einen Moment. Wenn Sprache in Sekunden Welten umwirft, wenn Fassungslosigkeit sich zu Begeisterung wandelt, wenn sich atemloses Lauschen in Applaus entladen darf – dann ist Poetry Slam.
Poetry Slam im E-Werk
9.02.2020
20 Uhr
E-Werk, Fuchsenwiese 1, Erlangen
Eintritt:
€ 8

Beschreibung
Poetry Slam, das ist der frische Wind, der den Staub vom Image der Gegenwartsliteratur bläst. Poetry Slam ist live, Poetry Slam ist unberechenbar. Im Wettkampf um das stärkste Wort gilt nur die Meinung des Publikums. Mainstream und Provokation führen eine wilde Ehe. Form und Inhalt sind keine Begriffe aus dem Deutschunterricht, Form und Inhalt sind die Farben, mit denen der Slam Poet seine Welt beschreibt. Poetry Slam ist Punk und Poetry Slam ist CSU. Poetry Slam ist Aids und Vanille-Eis, E-Book und Keilschrift, Crossbike und Pilates.
Poetry Slam ist nicht Thomas Mann, Poetry Slam ist Crack.
Seit über zehn Jahren hat Erlangen seinen eigenen Poetry Slam. Einmal im Monat macht sich im E-Werk das gesprochene Wort auf die Jagd nach dem einen Moment. Wenn Sprache in Sekunden Welten umwirft, wenn Fassungslosigkeit sich zu Begeisterung wandelt, wenn sich atemloses Lauschen in Applaus entladen darf – dann ist Poetry Slam.
Verwandte Inhalte
Kommentare