William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" ist eine der eindrucksvollsten Phantasmagorien der Weltliteratur und Parabel auf ... mehr ›
Wie leben angesichts des Todes – diese Frage stellte sich für den Bildhauer Vadim Sidur (1924-1986) früh. Er wuchs in ... mehr ›
Am Samstag, den 28. Juni 2025, um 19:00 Uhr laden die Stiftung Kulturwerk Schlesien, die Ackermann-Gemeinde Würzburg e. V. und ... mehr ›
Nicht mehr ganz neu aber auch längst noch nicht alt: Wir gehen mit unserem Lesereihenformat außer.der reihe in die 6. Runde ... mehr ›
Lyrik unter sommerlichem Nachthimmel! Ein stimmungsvolleres Ambiente für eine Poesienacht ist kaum vorstellbar. Auch dieses ... mehr ›
Der Kunstverein Kohlenhof Nürnberg e. V. eröffnet seine nächste Ausstellung: „Planetary Intimacies & Joshua Groß – ... mehr ›
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›
Das derzeitige westliche Wirtschaftssystem stellt an einigen Stellen die Welt auf den Kopf. Vielen Menschen macht es ... mehr ›
Der Zeichner und Druckgrafiker Michael Jordan begleitet die Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement seit ... mehr ›
Fesch sehen die beiden aus, denn das haben sie gelernt: Egal, wo man wohnt, der Hut muss sitzen, die Kappe und die Zigarre ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Die Donau ist mehr als nur ein Fluss – sie ist ein verbindendes Element zwischen verschiedenen Ländern, Kulturen und ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" ist eine der eindrucksvollsten Phantasmagorien der Weltliteratur und Parabel auf ... mehr ›
Wie leben angesichts des Todes – diese Frage stellte sich für den Bildhauer Vadim Sidur (1924-1986) früh. Er wuchs in ... mehr ›
Am Samstag, den 28. Juni 2025, um 19:00 Uhr laden die Stiftung Kulturwerk Schlesien, die Ackermann-Gemeinde Würzburg e. V. und ... mehr ›
Gustl wohnt bei seiner Tante auf einem Bauernhof bei Freising. Sie hält das Andenken ihres Vaters, eines Teilnehmers des ... mehr ›
Nicht mehr ganz neu aber auch längst noch nicht alt: Wir gehen mit unserem Lesereihenformat außer.der reihe in die 6. Runde ... mehr ›
Lyrik unter sommerlichem Nachthimmel! Ein stimmungsvolleres Ambiente für eine Poesienacht ist kaum vorstellbar. Auch dieses ... mehr ›
William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" ist eine der eindrucksvollsten Phantasmagorien der Weltliteratur und Parabel auf ... mehr ›
Wie leben angesichts des Todes – diese Frage stellte sich für den Bildhauer Vadim Sidur (1924-1986) früh. Er wuchs in ... mehr ›
Am Samstag, den 28. Juni 2025, um 19:00 Uhr laden die Stiftung Kulturwerk Schlesien, die Ackermann-Gemeinde Würzburg e. V. und ... mehr ›
Nicht mehr ganz neu aber auch längst noch nicht alt: Wir gehen mit unserem Lesereihenformat außer.der reihe in die 6. Runde ... mehr ›
Lyrik unter sommerlichem Nachthimmel! Ein stimmungsvolleres Ambiente für eine Poesienacht ist kaum vorstellbar. Auch dieses ... mehr ›
Der Kunstverein Kohlenhof Nürnberg e. V. eröffnet seine nächste Ausstellung: „Planetary Intimacies & Joshua Groß – ... mehr ›
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›
Das derzeitige westliche Wirtschaftssystem stellt an einigen Stellen die Welt auf den Kopf. Vielen Menschen macht es ... mehr ›
Der Zeichner und Druckgrafiker Michael Jordan begleitet die Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement seit ... mehr ›
Fesch sehen die beiden aus, denn das haben sie gelernt: Egal, wo man wohnt, der Hut muss sitzen, die Kappe und die Zigarre ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Die Donau ist mehr als nur ein Fluss – sie ist ein verbindendes Element zwischen verschiedenen Ländern, Kulturen und ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" ist eine der eindrucksvollsten Phantasmagorien der Weltliteratur und Parabel auf ... mehr ›
Wie leben angesichts des Todes – diese Frage stellte sich für den Bildhauer Vadim Sidur (1924-1986) früh. Er wuchs in ... mehr ›
Am Samstag, den 28. Juni 2025, um 19:00 Uhr laden die Stiftung Kulturwerk Schlesien, die Ackermann-Gemeinde Würzburg e. V. und ... mehr ›
Gustl wohnt bei seiner Tante auf einem Bauernhof bei Freising. Sie hält das Andenken ihres Vaters, eines Teilnehmers des ... mehr ›
Nicht mehr ganz neu aber auch längst noch nicht alt: Wir gehen mit unserem Lesereihenformat außer.der reihe in die 6. Runde ... mehr ›
Lyrik unter sommerlichem Nachthimmel! Ein stimmungsvolleres Ambiente für eine Poesienacht ist kaum vorstellbar. Auch dieses ... mehr ›