Nach der Flucht aus den Krisen- und Kriegsgebieten in Europa und der Welt haben viele Autor*innen in Deutschland einen ... mehr ›
Die VHS Bamberg Stadt lädt zu 3 Führungen durch die Villa Concordia mit Direktorin Nora-Eugenie Gomringer ... mehr ›
Alfred Andersch (1914-1980) war eine der zentralen Figuren des westdeutschen Literaturbetriebs in den Nachkriegsjahren. Er ... mehr ›
Es stürmt, es schneit, Nebel hüllt die Landschaft ein, die Sonne sticht herab – das Wetter wechselt beständig, kennt viele ... mehr ›
Judith Burger hat viele liebenswerte, lustige und spannende Charaktere geschrieben: Roberta verliebt, Gertrude grenzenlos, ... mehr ›
In der Ausstellung HDGDL (= hab dich ganz doll lieb) laden Rose Pistola und Holger Felten, Präsident der Akademie der ... mehr ›
Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen: In der neuen ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Nach der Flucht aus den Krisen- und Kriegsgebieten in Europa und der Welt haben viele Autor*innen in Deutschland einen ... mehr ›
Die VHS Bamberg Stadt lädt zu 3 Führungen durch die Villa Concordia mit Direktorin Nora-Eugenie Gomringer ... mehr ›
Alfred Andersch (1914-1980) war eine der zentralen Figuren des westdeutschen Literaturbetriebs in den Nachkriegsjahren. Er ... mehr ›
Es stürmt, es schneit, Nebel hüllt die Landschaft ein, die Sonne sticht herab – das Wetter wechselt beständig, kennt viele ... mehr ›
Judith Burger hat viele liebenswerte, lustige und spannende Charaktere geschrieben: Roberta verliebt, Gertrude grenzenlos, ... mehr ›
Regenbogenfarbiges Licht – Barbie Puppen glitzernd im Diskolicht … Die Lyrikbühne präsentiert sich bunt, schrill und ... mehr ›
Nach der Flucht aus den Krisen- und Kriegsgebieten in Europa und der Welt haben viele Autor*innen in Deutschland einen ... mehr ›
Die VHS Bamberg Stadt lädt zu 3 Führungen durch die Villa Concordia mit Direktorin Nora-Eugenie Gomringer ... mehr ›
Alfred Andersch (1914-1980) war eine der zentralen Figuren des westdeutschen Literaturbetriebs in den Nachkriegsjahren. Er ... mehr ›
Es stürmt, es schneit, Nebel hüllt die Landschaft ein, die Sonne sticht herab – das Wetter wechselt beständig, kennt viele ... mehr ›
Judith Burger hat viele liebenswerte, lustige und spannende Charaktere geschrieben: Roberta verliebt, Gertrude grenzenlos, ... mehr ›
In der Ausstellung HDGDL (= hab dich ganz doll lieb) laden Rose Pistola und Holger Felten, Präsident der Akademie der ... mehr ›
Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen: In der neuen ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Nach der Flucht aus den Krisen- und Kriegsgebieten in Europa und der Welt haben viele Autor*innen in Deutschland einen ... mehr ›
Die VHS Bamberg Stadt lädt zu 3 Führungen durch die Villa Concordia mit Direktorin Nora-Eugenie Gomringer ... mehr ›
Alfred Andersch (1914-1980) war eine der zentralen Figuren des westdeutschen Literaturbetriebs in den Nachkriegsjahren. Er ... mehr ›
Es stürmt, es schneit, Nebel hüllt die Landschaft ein, die Sonne sticht herab – das Wetter wechselt beständig, kennt viele ... mehr ›
Judith Burger hat viele liebenswerte, lustige und spannende Charaktere geschrieben: Roberta verliebt, Gertrude grenzenlos, ... mehr ›
Regenbogenfarbiges Licht – Barbie Puppen glitzernd im Diskolicht … Die Lyrikbühne präsentiert sich bunt, schrill und ... mehr ›