
Literaturhaus Nürnberg
Im Jahr 1996 veranstaltet der LiteraturClub Nürnberg e.V. erstmals Lesungen mit national und international bekannten Autoren in Nürnberg. Zunächst finden diese im Gesellschaftshaus „Museum“ in der Campestraße statt, später – als der Publikumszulauf stetig größer wird – im Marmorsaal des Presseclub Nürnberg e.V. am Gewerbemuseumsplatz. Allerdings sind auch dessen Kapazitäten begrenzt und so scheint ein eigenes Haus bald notwendiger denn je.
Unter Mitwirkung des LiteraturClubs Nürnberg e.V. und des Presseclubs gründet ein Initiativkreis deshalb den Verein Literaturhaus Nürnberg e.V., Ziel ist die Einrichtung und der Betrieb eines Literaturhauses. Im Jahr 2002 ist es soweit: Der Medienunternehmer Gunther Oschmann erwirbt das Haus in der Luitpoldstraße 6, das Ende der 1950er Jahre als Spielwarenkaufhaus H.P. Virnich errichtet wurde und fast zehn Jahre nach der Aufgabe des früheren Besitzers ungenutzt geblieben war. Bis Ende 2003 wird das Haus zu einem Literaturhaus mit Gastronomie umgebaut, am 10. Dezember desselben Jahres feiert es seine Eröffnung mit Christa Wolf als besonderem Gast.
Anders als die Literaturhäuser anderer großer Städte erhält das Literaturhaus Nürnberg keine städtische Unterstützung.
- Ein Abend mit Nirit Sommerfeld / 13.10.2025 / Nürnberg
- Peter Lange: Vertraute Fremde. Exil in Prag 1933-1939 / 22.10.2025 / Nürnberg
- Ein Abend mit Sandra Richter / 12.11.2025 / Nürnberg
- Ein Abend mit Andreas Pflüger / 17.11.2025 / Nürnberg
- Ein Abend mit Elsemarie Maletzke / 09.12.2025 / Nürnberg
- Abend mit Norbert Frei / 15.01.2026 / Nürnberg
- Katerina Poladjan: Eine internationale Familiengeschichte quer durch ein Jahrhundert und einen Kontinent / 19.01.2026 / Nürnberg
- Frédéric Schwilden: Der neue Roman des Erlanger Autors über eine Beziehung in der Krise / 11.02.2026 / Nürnberg
- Margot Käßmann: Die ehemalige Bischöfin legt dar, wie man gegen Hass und Hetze Haltung zeigt / 26.02.2026 / Nürnberg
- Linus Geschke: Der Bestsellerautor mit der Thriller-Serie über Verbrechen auf einem Campingplatz / 03.03.2026 / Nürnberg
- Silke Scheuermann: Zum Welttag der Poesie eine poetische Menschheitsgeschichte der großen Lyrikerin / 18.03.2026 / Nürnberg

Im Jahr 1996 veranstaltet der LiteraturClub Nürnberg e.V. erstmals Lesungen mit national und international bekannten Autoren in Nürnberg. Zunächst finden diese im Gesellschaftshaus „Museum“ in der Campestraße statt, später – als der Publikumszulauf stetig größer wird – im Marmorsaal des Presseclub Nürnberg e.V. am Gewerbemuseumsplatz. Allerdings sind auch dessen Kapazitäten begrenzt und so scheint ein eigenes Haus bald notwendiger denn je.
Unter Mitwirkung des LiteraturClubs Nürnberg e.V. und des Presseclubs gründet ein Initiativkreis deshalb den Verein Literaturhaus Nürnberg e.V., Ziel ist die Einrichtung und der Betrieb eines Literaturhauses. Im Jahr 2002 ist es soweit: Der Medienunternehmer Gunther Oschmann erwirbt das Haus in der Luitpoldstraße 6, das Ende der 1950er Jahre als Spielwarenkaufhaus H.P. Virnich errichtet wurde und fast zehn Jahre nach der Aufgabe des früheren Besitzers ungenutzt geblieben war. Bis Ende 2003 wird das Haus zu einem Literaturhaus mit Gastronomie umgebaut, am 10. Dezember desselben Jahres feiert es seine Eröffnung mit Christa Wolf als besonderem Gast.
Anders als die Literaturhäuser anderer großer Städte erhält das Literaturhaus Nürnberg keine städtische Unterstützung.
- Ein Abend mit Nirit Sommerfeld / 13.10.2025 / Nürnberg
- Peter Lange: Vertraute Fremde. Exil in Prag 1933-1939 / 22.10.2025 / Nürnberg
- Ein Abend mit Sandra Richter / 12.11.2025 / Nürnberg
- Ein Abend mit Andreas Pflüger / 17.11.2025 / Nürnberg
- Ein Abend mit Elsemarie Maletzke / 09.12.2025 / Nürnberg
- Abend mit Norbert Frei / 15.01.2026 / Nürnberg
- Katerina Poladjan: Eine internationale Familiengeschichte quer durch ein Jahrhundert und einen Kontinent / 19.01.2026 / Nürnberg
- Frédéric Schwilden: Der neue Roman des Erlanger Autors über eine Beziehung in der Krise / 11.02.2026 / Nürnberg
- Margot Käßmann: Die ehemalige Bischöfin legt dar, wie man gegen Hass und Hetze Haltung zeigt / 26.02.2026 / Nürnberg
- Linus Geschke: Der Bestsellerautor mit der Thriller-Serie über Verbrechen auf einem Campingplatz / 03.03.2026 / Nürnberg
- Silke Scheuermann: Zum Welttag der Poesie eine poetische Menschheitsgeschichte der großen Lyrikerin / 18.03.2026 / Nürnberg