Hans Magnus Enzensberger
Hans Magnus Enzensberger (1929-2022) zählt zu den führenden deutschen Lyrikern und Essayisten der Nachkriegszeit. Die politische Debatte der 60er Jahre in Deutschland hat er entscheidend mitgeprägt. Neben Günter Grass und Jürgen Habermas gehört er zu jenen deutschen Intellektuellen, die auch außerhalb Deutschlands immer wieder auf Resonanz stoßen.
Werdegang
Hans Magnus Enzensberger wird als Sohn eines Fernmeldetechnikers und einer Erzieherin in Kaufbeuren im Allgäu geboren. Seine Kindheit verbringt er mit seinen drei jüngeren Brüdern in Nürnberg. Zwischen 1942 und 1945 besucht er Gymnasien in Gunzenhausen und Oettingen und ... mehr ›
Autorenlexikon A - Z
