Würzburg liest ein Buch ist ein kulturelles Großereignis in der Stadt Würzburg mit annähernd 100 Veranstaltungen rund um ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Andreas Wiehl liest aus: „La voix retrouvée – Die wiedergefundene Stimme“. Wenige Tage nach einer OP im Oktober letzten ... mehr ›
Im Rahmen der Reihe „Leizpzig-Lese spricht Carsten Steenbergen über sein aufregendes Steampunk-Abenteuer, das in einem ... mehr ›
Für die neue Folge seiner Literaturshow hat der egoFM Moderator und Buch-Begeisterer Günter Keil drei großartige ... mehr ›
Würzburg liest ein Buch ist ein kulturelles Großereignis in der Stadt Würzburg mit annähernd 100 Veranstaltungen rund um ... mehr ›
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›
Mit der Aktion "Wider den undeutschen Geist" wollten die Nationalsozialisten vor gut 90 Jahren vor allem jüdisches, ... mehr ›
In der Ausstellung HDGDL (= hab dich ganz doll lieb) laden Rose Pistola und Holger Felten, Präsident der Akademie der ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Im Rahmen der Reihe „Leizpzig-Lese spricht Carsten Steenbergen über sein aufregendes Steampunk-Abenteuer, das in einem ... mehr ›
Andreas Wiehl liest aus: „La voix retrouvée – Die wiedergefundene Stimme“. Wenige Tage nach einer OP im Oktober letzten ... mehr ›
Für die neue Folge seiner Literaturshow hat der egoFM Moderator und Buch-Begeisterer Günter Keil drei großartige ... mehr ›
Würzburg liest ein Buch ist ein kulturelles Großereignis in der Stadt Würzburg mit annähernd 100 Veranstaltungen rund um ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Andreas Wiehl liest aus: „La voix retrouvée – Die wiedergefundene Stimme“. Wenige Tage nach einer OP im Oktober letzten ... mehr ›
Im Rahmen der Reihe „Leizpzig-Lese spricht Carsten Steenbergen über sein aufregendes Steampunk-Abenteuer, das in einem ... mehr ›
Für die neue Folge seiner Literaturshow hat der egoFM Moderator und Buch-Begeisterer Günter Keil drei großartige ... mehr ›
Würzburg liest ein Buch ist ein kulturelles Großereignis in der Stadt Würzburg mit annähernd 100 Veranstaltungen rund um ... mehr ›
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›
Mit der Aktion "Wider den undeutschen Geist" wollten die Nationalsozialisten vor gut 90 Jahren vor allem jüdisches, ... mehr ›
In der Ausstellung HDGDL (= hab dich ganz doll lieb) laden Rose Pistola und Holger Felten, Präsident der Akademie der ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Im Rahmen der Reihe „Leizpzig-Lese spricht Carsten Steenbergen über sein aufregendes Steampunk-Abenteuer, das in einem ... mehr ›
Andreas Wiehl liest aus: „La voix retrouvée – Die wiedergefundene Stimme“. Wenige Tage nach einer OP im Oktober letzten ... mehr ›
Für die neue Folge seiner Literaturshow hat der egoFM Moderator und Buch-Begeisterer Günter Keil drei großartige ... mehr ›