Vom 31. August bis 22. November ist die Munich Zine Library im glitch bookstore zu Gast. Während der Öffnungszeiten könnt ... mehr ›
Sie lesen gerne? Sie möchten sich mit anderen Interessierten über Bücher unterhalten? Sie suchen Anregungen für neuen ... mehr ›
Die beliebte Veranstaltungsreihe, moderiert von Nora-Eugenie Gomringer und Martin Beyer, darf im ETA Hoffmann Theater weiterhin ... mehr ›
Mit Christine Haug, Paula-Irene Villa Braslavsky, Doris Hermanns & Sabine Holm Am 3. November 1975 wurde mit ... mehr ›
Die Kunsthistorikerin Katja Sebald und die Fotografin Ulrike Myrzik porträtieren in ihrem Buch dreißig Häuser von ... mehr ›
Vom 31. August bis 22. November ist die Munich Zine Library im glitch bookstore zu Gast. Während der Öffnungszeiten könnt ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Ob Romane, Gedichte, Theaterstücke oder Sachtexte - die Welt der Bücher wäre ohne die Arbeit von Übersetzerinnen und ... mehr ›
Als Johann Paul Friedrich Richter 1825 in Bayreuth starb, hatte er tausende von Textseiten niedergeschrieben: Satiren und ... mehr ›
Europäische Schriftkunst zu Jean Pauls Aphorismen und Texten. In Vorbereitung auf den 250. Geburtstag von Jean Paul trafen ... mehr ›
Die Kinderliteratur ist voll von witzigen Erfindungen und fantastischen Maschinen: Da gibt es den Hitzefrei-Regler, ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Sie lesen gerne? Sie möchten sich mit anderen Interessierten über Bücher unterhalten? Sie suchen Anregungen für neuen ... mehr ›
Die beliebte Veranstaltungsreihe, moderiert von Nora-Eugenie Gomringer und Martin Beyer, darf im ETA Hoffmann Theater weiterhin ... mehr ›
Mit Christine Haug, Paula-Irene Villa Braslavsky, Doris Hermanns & Sabine Holm Am 3. November 1975 wurde mit ... mehr ›
Vom 31. August bis 22. November ist die Munich Zine Library im glitch bookstore zu Gast. Während der Öffnungszeiten könnt ... mehr ›
Sie lesen gerne? Sie möchten sich mit anderen Interessierten über Bücher unterhalten? Sie suchen Anregungen für neuen ... mehr ›
Die beliebte Veranstaltungsreihe, moderiert von Nora-Eugenie Gomringer und Martin Beyer, darf im ETA Hoffmann Theater weiterhin ... mehr ›
Mit Christine Haug, Paula-Irene Villa Braslavsky, Doris Hermanns & Sabine Holm Am 3. November 1975 wurde mit ... mehr ›
Die Kunsthistorikerin Katja Sebald und die Fotografin Ulrike Myrzik porträtieren in ihrem Buch dreißig Häuser von ... mehr ›
Vom 31. August bis 22. November ist die Munich Zine Library im glitch bookstore zu Gast. Während der Öffnungszeiten könnt ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Ob Romane, Gedichte, Theaterstücke oder Sachtexte - die Welt der Bücher wäre ohne die Arbeit von Übersetzerinnen und ... mehr ›
Als Johann Paul Friedrich Richter 1825 in Bayreuth starb, hatte er tausende von Textseiten niedergeschrieben: Satiren und ... mehr ›
Europäische Schriftkunst zu Jean Pauls Aphorismen und Texten. In Vorbereitung auf den 250. Geburtstag von Jean Paul trafen ... mehr ›
Die Kinderliteratur ist voll von witzigen Erfindungen und fantastischen Maschinen: Da gibt es den Hitzefrei-Regler, ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Sie lesen gerne? Sie möchten sich mit anderen Interessierten über Bücher unterhalten? Sie suchen Anregungen für neuen ... mehr ›
Die beliebte Veranstaltungsreihe, moderiert von Nora-Eugenie Gomringer und Martin Beyer, darf im ETA Hoffmann Theater weiterhin ... mehr ›
Mit Christine Haug, Paula-Irene Villa Braslavsky, Doris Hermanns & Sabine Holm Am 3. November 1975 wurde mit ... mehr ›
