Schon früh haben sich Autor*innen Gedanken über die Zukunft gemacht. Ob Jules Vernes Reise zum Mond, Mary Shellys Erschaffung ... mehr ›
Der Autorenkreis Würzburg unter der Regie von Barbara Wolf veranstaltet regelmäßig Leserunden für Erwachsene in unserer ... mehr ›
„Die Krähen behaupten, eine einzige Krähe könnte den Himmel zerstören. Das ist zweifellos, beweist aber nichts gegen ... mehr ›
Moderation: Marie Schmidt (SZ) Emotionen überall. Alle empfinden immer irgendwas, spüren ihren Gefühlen hinterher und ... mehr ›
Die Kunsthistorikerin Katja Sebald und die Fotografin Ulrike Myrzik porträtieren in ihrem Buch dreißig Häuser von ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Ob Romane, Gedichte, Theaterstücke oder Sachtexte - die Welt der Bücher wäre ohne die Arbeit von Übersetzerinnen und ... mehr ›
Als Johann Paul Friedrich Richter 1825 in Bayreuth starb, hatte er tausende von Textseiten niedergeschrieben: Satiren und ... mehr ›
Europäische Schriftkunst zu Jean Pauls Aphorismen und Texten. In Vorbereitung auf den 250. Geburtstag von Jean Paul trafen ... mehr ›
Die Kinderliteratur ist voll von witzigen Erfindungen und fantastischen Maschinen: Da gibt es den Hitzefrei-Regler, ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Schon früh haben sich Autor*innen Gedanken über die Zukunft gemacht. Ob Jules Vernes Reise zum Mond, Mary Shellys Erschaffung ... mehr ›
Der Autorenkreis Würzburg unter der Regie von Barbara Wolf veranstaltet regelmäßig Leserunden für Erwachsene in unserer ... mehr ›
Das Gefühl durch einen Schlagbaum zu fahren … Malerei und Grenzsoundtrack aus einer vergangenen Zeit, in der die ... mehr ›
„Die Krähen behaupten, eine einzige Krähe könnte den Himmel zerstören. Das ist zweifellos, beweist aber nichts gegen ... mehr ›
Moderation: Marie Schmidt (SZ) Emotionen überall. Alle empfinden immer irgendwas, spüren ihren Gefühlen hinterher und ... mehr ›
Wir laden ein zur weihnachtlichen Bücher-Happy-Hour! Lassen Sie entspannt den Tag ausklingen mit sorgfältig ausgewählten ... mehr ›
Literat*innen und Advokat*innen rümpfen seit Generationen ihre Nasen über das Gegenüber und Joseph Grimm hätte aufgrund ... mehr ›
Julia Engelmanns Poetry-Slam-Video "Eines Tages, Baby" ging 2014 viral und hat bisher 14 Millionen Views. Darin zeichnete sie ... mehr ›
Wer spiegelt sich in der nächtlichen Fensterscheibe? Ich oder ein anderer? Was geschieht, wenn die Haut durchlässig wird und ... mehr ›
Schon früh haben sich Autor*innen Gedanken über die Zukunft gemacht. Ob Jules Vernes Reise zum Mond, Mary Shellys Erschaffung ... mehr ›
Der Autorenkreis Würzburg unter der Regie von Barbara Wolf veranstaltet regelmäßig Leserunden für Erwachsene in unserer ... mehr ›
„Die Krähen behaupten, eine einzige Krähe könnte den Himmel zerstören. Das ist zweifellos, beweist aber nichts gegen ... mehr ›
Moderation: Marie Schmidt (SZ) Emotionen überall. Alle empfinden immer irgendwas, spüren ihren Gefühlen hinterher und ... mehr ›
Die Kunsthistorikerin Katja Sebald und die Fotografin Ulrike Myrzik porträtieren in ihrem Buch dreißig Häuser von ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Ob Romane, Gedichte, Theaterstücke oder Sachtexte - die Welt der Bücher wäre ohne die Arbeit von Übersetzerinnen und ... mehr ›
Als Johann Paul Friedrich Richter 1825 in Bayreuth starb, hatte er tausende von Textseiten niedergeschrieben: Satiren und ... mehr ›
Europäische Schriftkunst zu Jean Pauls Aphorismen und Texten. In Vorbereitung auf den 250. Geburtstag von Jean Paul trafen ... mehr ›
Die Kinderliteratur ist voll von witzigen Erfindungen und fantastischen Maschinen: Da gibt es den Hitzefrei-Regler, ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Schon früh haben sich Autor*innen Gedanken über die Zukunft gemacht. Ob Jules Vernes Reise zum Mond, Mary Shellys Erschaffung ... mehr ›
Der Autorenkreis Würzburg unter der Regie von Barbara Wolf veranstaltet regelmäßig Leserunden für Erwachsene in unserer ... mehr ›
Das Gefühl durch einen Schlagbaum zu fahren … Malerei und Grenzsoundtrack aus einer vergangenen Zeit, in der die ... mehr ›
„Die Krähen behaupten, eine einzige Krähe könnte den Himmel zerstören. Das ist zweifellos, beweist aber nichts gegen ... mehr ›
Moderation: Marie Schmidt (SZ) Emotionen überall. Alle empfinden immer irgendwas, spüren ihren Gefühlen hinterher und ... mehr ›
Wir laden ein zur weihnachtlichen Bücher-Happy-Hour! Lassen Sie entspannt den Tag ausklingen mit sorgfältig ausgewählten ... mehr ›
Literat*innen und Advokat*innen rümpfen seit Generationen ihre Nasen über das Gegenüber und Joseph Grimm hätte aufgrund ... mehr ›
Julia Engelmanns Poetry-Slam-Video "Eines Tages, Baby" ging 2014 viral und hat bisher 14 Millionen Views. Darin zeichnete sie ... mehr ›
Wer spiegelt sich in der nächtlichen Fensterscheibe? Ich oder ein anderer? Was geschieht, wenn die Haut durchlässig wird und ... mehr ›
